Hauptanschluss und nebenstellenanlage, Nebenstellenbetrieb ein-/ausschalten – Brother MFC-4820C Benutzerhandbuch
Seite 44

24 TEIL I ALLGEMEINES - KAPITEL 3
BHmini_MC-GER-FM6.0
Hauptanschluss und Nebenstellenanlage
Ihr MFC ist werkseitig für die Installation an einem Hauptanschluss
eingestellt. Wenn es in einer Nebenstellenanlage angeschlossen
wird, muss der Nebenstellenbetrieb eingeschaltet werden.
Anschließend kann die Amtsholung durch Drücken der Taste
R
er-
folgen oder ein Anruf mit der Taste
R
weitergeleitet werden.
Nebenstellenbetrieb ein-/ausschalten
Für den Betrieb des MFC in einer Nebenstellenanlage wählen Sie
Nebenstelle:Ein
, für den Betrieb an einem Hauptanschluss
Aus
.
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
1
,
5
2.
Wählen Sie mit
die Einstellung
Ein
(oder
Aus
).
Drücken Sie
Menü/Eing.
3.
Drücken Sie
Stopp
.
Wenn der Nebenstellenbetrieb eingeschaltet ist und zur Amts-
holung die Taste
R
verwendet wird, können Sie die Amtsho-
lung auch mit den Rufnummern speichern. Dazu drücken Sie
beim Speichern der Nummern die Taste
R
, bevor Sie die erste
Ziffer der Rufnummer eingeben (siehe Rufnummern speichern
auf Seite 60). Es erscheint "!" im Display. Anschließend geben
Sie die Rufnummer ein. Wenn der Nebenstellenbetrieb wieder
ausgeschaltet wird, können die mit Amtsholung gespeicherten
Rufnummern jedoch nicht mehr verwendet werden, sondern
müssen ohne Amtsholung neu gespeichert werden.
Geräteeinstell
5.Nebenstelle