Ermittlungs- und verbindungsprobleme – HP Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch

Seite 72

Advertising
background image

Funktion

Debug-Ablaufverfolgungsdateien

<target>

ist der Name des Ziels im Bildschirm „Source

Selections“ (Auswahl der Quelle).

Stellt Informationen zu den allgemeinen Einstellungen von
HP SUM für ein bestimmtes Ziel bereit, z. B. „Force

<target>\Settings.xml

downgrade“ (Downgrade erzwingen) oder „Force
upgrade“ (Upgrade erzwingen).

Funktion

Protokolldateien

Enthält ggf. Informationen zu HP SUM Ermittlung,
Installationsstatus und Fehlern.

<target>\hpsum_log.txt

<target>

ist der Name des Ziels im Bildschirm „Source

Selections“ (Auswahl der Quelle).

Enthält die Protokolldaten von Komponenten.

Hpsum_detail_log.txt

Speichert beständige Daten auf dem System des Benutzers.

hpsum.ini

Die Datei OpMan.trace kann angezeigt werden, um zu ermitteln, welche Komponente aus der
Installationsgruppe entfernt, und welche hinzugefügt wurde.

Die Meldung Update returned an error (Update hat Fehler gemeldet) wird
angezeigt

Wenn die Installation einer Komponente fehlschlägt, zeigt HP SUM die Meldung Update
returned an error

(Update hat Fehler gemeldet) an.

Lösung: Überprüfen Sie das Protokoll zur betreffenden Komponente, um den Installationsfehler zu
ermitteln.

Installation schlug beim Installieren von Linux-RPMs fehl

Beim Installieren eines Linux-RPM schlägt die Installation fehl, und die Meldung Update returned
an error

(Update hat Fehler gemeldet) wird angezeigt.

Lösung: Vergewissern Sie sich, dass Sie das Bundle für die Betriebssystemdistribution im Bildschirm
„Select Bundle“ (Bundle auswählen) zur Installation auswählen, oder entfernen Sie nicht für die
verwendete Linux-Distribution relevante RPMs aus dem Verzeichnis.

Dieser Fehler tritt möglicherweise auf, wenn die RPMs für mehr als eine Linux-Distribution in einem
einzelnen Repository vorhanden sind und kein SPP-Bundle im Bildschirm „Select Bundle“ (Bundle
auswählen) ausgewählt ist.

Wenn mehrere Versionen der Quell-RPMs existieren, werden die RPMs nicht installiert, wenn es
sich nicht um die aktuellen Versionen handelt. Außerdem werden die Meldungen Update not
needed

(Kein Update erforderlich) oder Not Updated-already current (Nicht aktualisiert,

aktuelle Version liegt bereits vor) angezeigt. HP SUM kann nicht feststellen, welche Quell-RPMs zu
welcher Distribution gehören, weil die RPMs keine Betriebssysteminformationen enthalten.

Ermittlungs- und Verbindungsprobleme

Die Meldung Connection Error (Verbindungsfehler) oder Discovery Failed
(Ermittlung fehlgeschlagen) wird angezeigt

Lösung: Verwenden Sie zum Finden einer Lösung die folgende Checkliste.

72

Fehlerbehebung

Advertising