Fehler beim betrieb, Hp sum hängt im startvorgang – HP Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch

Seite 78

Advertising
background image

Fehlerbehebung für HP SUM in IPv6-Umgebungen mit Red Hat Linux bzw. Novell
SUSE Linux

Überprüfen Sie, ob Sie mit den Anmeldedaten in HP SUM eine SSH-Verbindung zum
Remote-Zielserver herstellen können, indem Sie den folgenden Befehl an der
Eingabeaufforderung der Konsole aufrufen:

ssh <ipv6 address>

SSh 2101:db8:0:1::9

Sie müssen das root-Kennwort für den Linux-Zielserver an der Konsole eingeben, um das
Herstellen der IPv6-Verbindung abzuschließen.

Stellen Sie sicher, dass der Remote-Zielserver Pings empfängt. Unter Linux müssen Sie den
Befehl ping6 verwenden, um Pings an IPv6-Adressen zu senden:

ping6 <ipv6 address>

.

Stellen Sie sicher, dass Sie ein Ping an die IPv6-Loopbackadresse senden können:

ping6 ::1

Verwenden Sie den DNS-Hostnamen anstelle der IPv6-Adresse, um sicherzustellen, dass die
Adresse richtig ist.

Verwenden Sie ipconfig, um sicherzustellen, dass Ihren Netzwerkkarten IPv6-Adressen
zugeordnet sind. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung Ihrer Konfiguration finden Sie
unter

Linux IPv6 How-To

.

Weitere Informationen zur Einrichtung und Fehlerbehebung von IPv6-Netzwerken finden Sie
unter

Getting Around IPv6

von Carla Schroder.

Verwenden Sie eine IPv4-Netzwerkadresse, um sicherzustellen, dass HP SUM den
Remote-Zielserver ohne Probleme finden kann.

Sie können HP SUM jederzeit auf die Zielserver kopieren und unter Verwendung der lokalen
Installationsmethode ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter

„Bereitstellungsmodi“

.

Fehler beim Betrieb

HP SUM hängt im Startvorgang

Lösung: Vergewissern Sie sich, dass die IP-Adresse 192.168.0.1 in Ihrem Netzwerk nicht
verwendet wird.

Sollte diese IP-Adresse auf Ihrem Netzwerk verwendet werden, müssen Sie den Server zum
Durchführen von Aktualisierungen möglicherweise vom Netzwerk trennen.

HP SUM-Verbindung wird während eines iLO- oder NIC-Firmware-Updates
unterbrochen

Lösung: Keine.

Bei der Aktualisierung von iLO- oder NIC-Firmware wird die HP SUM-Verbindung möglicherweise
unterbrochen. In diesem Fall kann die Installation der Komponenten nicht fortgesetzt werden.

Bei der Verwendung von iLO Virtual Media können Sie nicht in den interaktiven Offlinemodus
wechseln. Wenn Sie die Firmware aktualisieren, wird die Verbindung mit iLO Virtual Media
unterbrochen.

Die benutzerdefinierte Neustartmeldung wird unter Verwendung eines japanischen
Zeichensatzes bei einem Linux-Betriebssystem nicht angezeigt

Lösung: Keine.

78

Fehlerbehebung

Advertising