HP Designjet Z6200 Foto-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 184

TIPP:
Verwenden Sie zum Ausrichten der Druckköpfe dasselbe Papier wie zum Drucken. Die besten
Ergebnisse erzielen Sie mit Fotopapier. Sie können zwar auch Normalpapier, Inkjet-Papier oder dünnes,
gestrichenes Papier verwenden, jedoch ist das Ergebnis nicht so gut.
VORSICHT!
Farbiges Papier, glänzendes Leinwandpapier und transparente Medien, wie z. B.
lichtdurchlässiges Papier, Transparentfolie, Transparentpapier und Velinpapier, sind für die
Druckkopfausrichtung nicht geeignet. Falls Sie die Ausrichtung mit einem nicht unterstützten Medium
durchführen müssen, achten Sie darauf, dass es dieselbe Stärke wie das zum Drucken verwendete Papier
hat.
Druckkopfausrichtung durch erneutes Einsetzen der Druckköpfe
1.
Wenn die Druckkopfausrichtung bereits läuft, und die falsche Papiersorte geladen ist, drücken Sie
am Bedienfeld die Taste
Abbrechen
.
ACHTUNG:
Starten Sie nach dem Abbrechen der Druckkopfausrichtung keinen Druckauftrag.
2.
Legen Sie das gewünschte Papier ein. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Fotopapier.
VORSICHT!
Farbiges Papier, glänzendes Leinwandpapier und transparente Medien, wie z. B.
lichtdurchlässiges Papier, Transparentfolie, Transparentpapier und Velinpapier, sind für die
Druckkopfausrichtung nicht geeignet. Falls Sie die Ausrichtung mit einem nicht unterstützten Medium
durchführen müssen, achten Sie darauf, dass es dieselbe Stärke wie das zum Drucken verwendete
Papier hat.
3.
Nehmen Sie alle Druckköpfe heraus, und setzen Sie sie wieder ein (siehe
und
„Einsetzen eines Druckkopfs“ auf Seite 68
). Die Druckkopfausrichtung
wird danach automatisch gestartet.
HINWEIS:
Das Druckerfenster muss während der Druckkopfausrichtung geschlossen sein.
4.
Der Vorgang dauert etwa 10 Minuten. Warten Sie, bis das Ende des Vorgangs am Bedienfeld
gemeldet wird. Danach ist der Drucker wieder betriebsbereit.
HINWEIS:
Während der Druckkopfkalibrierung wird eine Kalibrierungsseite gedruckt. Sollten
während der Ausrichtung Fehler auftreten, werden sie auf dem Bedienfeld angezeigt.
176 Kapitel 15 Probleme mit dem Tintensystem
DEWW
Tintensy
stempr
obleme