Drucken über nacht, Aufgabe 1: vorbereiten der druckdatei, Aufgabe 2: vorbereiten des druckers (papier) – HP Designjet Z6200 Foto-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 198: Anhang a drucken über nacht, A drucken über nacht

A Drucken über Nacht
In diesem Szenario erhält ein Druckdienstleister kurz vor Ende der Geschäftszeit einen neuen Auftrag, der
am nächsten Morgen fertig gestellt sein soll. Der Drucker ist gerade in Betrieb, und außerdem befinden
sich Druckaufträge in der Warteschlange, die ebenfalls am nächsten Tag fertig sein müssen. Die beste
Lösung ist nun, den neuen Auftrag in die Warteschlange zu stellen und über Nacht zu drucken.
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie dies durchgeführt werden kann.
Aufgabe 1: Vorbereiten der Druckdatei
In diesem Abschnitt wird beschrieben, welche Schritte mit der zu druckenden Datei durchgeführt werden
müssen.
1.
Öffnen Sie die PDF-Datei in Adobe Acrobat.
2.
Vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Elemente für den Druckauftrag vorhanden sind,
einschließlich Schriftarten und Bilder hoher Auflösung.
3.
Überprüfen Sie, ob die Ausrichtung, Ränder, Typografie, Farbe und Auflösung richtig sind.
4.
Drucken Sie auf einem kleinen Drucker ein Entwurfsexemplar, und überprüfen Sie die Ausgabe.
5.
Erzeugen Sie die PDF-Datei für den RIP.
6.
Kopieren Sie die PDF-Datei auf die RIP-Station.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich unter Berücksichtigung der aktuellen Druckerauslastung sowie des
verfügbaren Papier- und Tintenverbrauchsmaterials, dass der Auftrag zum gewünschten Zeitpunkt fertig
gestellt werden kann.
Aufgabe 2: Vorbereiten des Druckers (Papier)
Vergewissern Sie sich, dass das Papier auf der aktuellen Rolle für die Druckaufträge in der Warteschlange
und für den neuen Auftrag ausreicht. Falls nicht genügend Papier übrig ist, halten Sie die
Druckwarteschlange an, und legen Sie eine neue Rolle ein.
In der folgenden Tabelle finden Sie Verweise auf die Abschnitte im Benutzerhandbuch, in denen die
verschiedenen Arbeitsschritte beschrieben werden.
Tabelle A-1
Papierhandling
Arbeitsschritte
Abschnitt im Benutzerhandbuch
Papier entnehmen
Siehe
„Entnehmen von Rollenpapier“ auf Seite 38
Papier laden
Siehe
„Aufbringen einer Papierrolle auf die Spindel“ auf Seite 34
Aufbringen einer Rolle auf die
Aufwickelvorrichtung
Siehe
„Aufbringen einer Rolle auf die Aufwickelvorrichtung“ auf Seite 39
Papiervoreinstellung überprüfen
Siehe
„Anzeigen von Papierinformationen“ auf Seite 47
190 Anhang A Drucken über Nacht
DEWW
Drucken über Nach
t