Dringender eilauftrag, Aufgabe 1: vorbereiten der druckdatei, Aufgabe 2: ausführen des druckauftrags – HP Designjet Z6200 Foto-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 202: Anhang b dringender eilauftrag, B dringender eilauftrag

B Dringender Eilauftrag
In diesem Szenario erhält ein Druckdienstleister einen dringenden Eilauftrag, der innerhalb von zwei
Stunden fertig gestellt sein soll. Der Drucker ist gerade in Betrieb, und es befinden sich Druckaufträge in
der Warteschlange. Der neue Auftrag hat jedoch die höchste Priorität. Außerdem muss er auf einem
anderen Papier als dem aktuell geladenen gedruckt werden.
HINWEIS:
Der neue Auftrag ist eine Nachbestellung, und daher ist die Druckdatei bereits auf der RIP-
Station gespeichert.
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie ein dringender Eilauftrag durchgeführt werden kann.
Aufgabe 1: Vorbereiten der Druckdatei
In diesem Abschnitt wird beschrieben, welche Schritte mit der zu druckenden Datei durchgeführt werden
müssen.
1.
Suchen Sie auf der RIP-Arbeitsstation nach der Datei.
2.
Öffnen Sie die PDF-Datei in Adobe Acrobat.
3.
Vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Elemente für den Druckauftrag vorhanden sind,
einschließlich Schriftarten und Bilder hoher Auflösung.
4.
Überprüfen Sie, ob die Ausrichtung, Ränder, Typografie, Farbe und Auflösung richtig sind.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich unter Berücksichtigung der aktuellen Druckerauslastung sowie des
verfügbaren Papier- und Tintenverbrauchsmaterials, dass der Auftrag zum gewünschten Zeitpunkt fertig
gestellt werden kann.
Aufgabe 2: Ausführen des Druckauftrags
Da der neue Auftrag dringend ist, müssen Sie zunächst die aktuellen Druckaufträge in der
Druckwarteschlange unterbrechen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte durch.
1.
Halten Sie die Warteschlange an. (siehe
„Anhalten der Auftragswarteschlange“ auf Seite 121
).
2.
Verschieben Sie den neuen Druckauftrag an den Anfang der Warteschlange.
3.
Passen Sie bei Bedarf für den neuen Auftrag die Einstellungen für Papiersorte, Format, Kopienanzahl
und Verschachtelung an.
4.
Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab, wenn das letzte Bild gedruckt ist.
HINWEIS:
Starten Sie die Warteschlange erst wieder, nachdem Sie den Drucker vorbereitet haben.
Halten Sie nach dem Drucken des neuen Auftrags unbedingt die Warteschlange an, damit die dort
befindlichen Druckaufträge nicht auf dem falschen Papier gedruckt werden.
In der folgenden Tabelle finden Sie Verweise auf die Abschnitte im Benutzerhandbuch, in denen die
verschiedenen Arbeitsschritte beschrieben werden.
194 Anhang B Dringender Eilauftrag
DEWW
Dr
ing
en
d
er Eilauftra
g