Manley STINGRAY original version 1997 - 2005 MST Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

getauscht werden zu müssen. Besonders ein Fall ist mir bekannt, bei dem der
Verstärker nie abgeschaltet wurde, allerdings auch mit Hilfe einer Klimaanlage, die
eigens für das Rack bestimmt war, in dem sich der Verstärker befand. Was
natürlich zu dieser extremen Dauerleistung beitrug.

FAQ # 16 f Sollte ich meine Röhrengeräte ausschalten, wenn nicht in Gebrauch?

Die Zahl der Betriebsstunden hat einen Einfluß auf die Lebenserwartung einer
Röhre; obendrein ist die Zahl der Elektronen, die von der Kathode freigesetzt
werden können, begrenzt. Wir empfehlen Ihr Gerät auszuschalten, wenn Sie es
mehrere Stunden lang nicht "hören". Sie schalten ja auch das Licht beim
Verlassen Ihrer Wohnung aus.

FAQ #16 g Aber gleich nach dem Einschalten klingt es nicht so gut, wie lange ist
die Warmlaufphase?

Ich empfehle 45 Minuten zum Warmlaufen, bis alles wieder so klingt wie es soll.

FAQ # 16 h Und wie lange ist die erforderliche Einlaufzeit eines neuen Gerätes?

Im Werk laufen die Geräte bereits einige Tage bevor sie zum Versand kommen.
Kunden berichten uns von einer weiteren Woche, die es braucht, bis es besser
klingt. Einige sehr anspruchsvolle Kunden sind der Meinung, dass dies nicht reicht.

FAQ # 16 i Und wenn das Vakuum ausströmt, kann ich es aufsammeln und einer
anderen Röhre zuführen?

Da müßten Sie schon sehr kräftig saugen!

FAQ # 16 j Wie stelle ich fest, dass eine Röhre defekt ist?

Ein zerbrochenes Glas läßt im Innern der Röhre aus dem ursprünglichen
Silbermaterial ein weißes Puder entstehen. Seien Sie beruhigt, es ist kein Kokain,
das wir dort versteckt haben könnten.

FAQ # 16 k Kann das Glas explodieren?

Ich habe es noch nie erlebt. Meistens springt das Glas unmittelbar neben dem
Sockel bei extremen Temperaturwechseln und "das Vakuum verläßt die Röhre"
(wie wir sagen).

FAQ # 16 l Abgesehen von einem offensichtlichem Ausfall, wie stelle ich fest, wann
ich eine Röhre tauschen muß?

Im allgemeinen bei kleinen Röhren, wenn Sie ein ungewöhnlich lautes
Hintergrundgeräusch wahrnehmen. Dann muß die Verstärker-Röhre
wahrscheinlich gewechselt werden. Die Verstärker-Röhre ist in der Regel kleiner
als die Ausgangsröhre. Letztere sind eher problemlos, sie funktionieren oder sie
funktionieren nicht. Dunkeln Sie den Raum ab und stellen Sie fest, welche Röhre
nicht "glimmt". Sehen Sie auch nach der Röhre, die "Kokain" enthält.

Für die Röhren der Ausgangsstufe sollten Sie auf eine zunehmende
Klangverschlechterung oder auf Schwierigkeiten bei der Einstellung des
Ruhestroms (Bias) achten. In einem solchen Fall sollten Sie einen kompletten
Röhrentausch erwägen. Heben Sie die alten Röhren, die noch nicht ganz defekt
waren, als eiserne Reserve für Notfälle auf.

FAQ # 16 m Kann ich die Röhren selbst tauschen?

Holen Sie sich einen Spezialisten, um Ihre Glühbirnen zu wechseln?

Manley - STINGRAY Manual D

Stand: Nov./03

9/17

Advertising