4 steuerleitung, steuerdrossel, vorlagegefäß, 4 steuerleitung, steuerdrossel, vorlagegefäß -11, Betriebs- und montageanleitung predu – ARI Armaturen PREDU Baureihe 700 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Rev. 0040701000 1714

Seite 1-11

Betriebs- und Montageanleitung

PREDU

®

5.4 Steuerleitung, Steuerdrossel, Vorlagegefäß

Die Steuerleitung ist mit Durchmesser mind. 10 mm auszuführen und wird mit Hilfe der
serienmäßig mitgelieferten Winkelverschraubung am Antrieb angebracht. Der Anschluss
an der Minderdruckleitung erfolgt 10 x DN, jedoch mind. 1 m hinter dem Druckminderer
vorzugsweise von oben oder seitlich an der Rohrleitung. Bei anschließenden Verteilern
sollte der Anschluss direkt am Verteiler erfolgen.

Bild 5

-

ACHTUNG !
Für Temperatur größer 100

C Vorlagegefäß einbauen.

Vor Inbetriebnahme z.B. mit Wasserdampf ist das Vorlagegefäß mit Wasser zu
füllen.
Die Befüllung erfolgt mittels beiliegendem Trichter über den Einfüllstutzen.
Das Vorlagegefäß ist in Höhe der Minderdruckentnahmestelle anzuordnen. Die
auf dem Schild angegebene Einbaulage (Pfeil nach unten) ist unbedingt
einzuhalten. (max. Grenzwerte PS 20bar, TS -10

C bis 350C für Minderdruck)

Nur wenn der Druckminderer zum Schwingen neigt, ist zwischen Antrieb und
Steuerleitung die mitgelieferte Steuerdrossel einzubauen.

Einstellteller

Belüftungs-

Antrieb

Steuerleitung

Vorlagegefäß

stopfen

Verschluss-

schraube zur

Winkelverschraubung

(z.B. Ermeto WE 10-LLR)

R 1/4

Steuerdrossel (nur bei Schwingung!)

G 1/4 / G 1/4

Einfüllstutzen

Verschraubung R 3/8

Anschweißverschraubung

(z.B. Ermeto AS 10-PL)

Einfülltrichter

Entlüftung der

Wasservorlage

Advertising