ARI Armaturen CONA All-in-one PN40 DE Benutzerhandbuch
Seite 13

Rev. 0040808000 0808
Seite 13
Betriebs- und Montageanleitung
CONA
®
All-in-one
d) Schwimmerkondensatableiter BR63A
(siehe Bild 6 Seite 7 und Bild 9 Seite 14)
- Demontage der Haube (Pos. 16) durch Lösen der Zylinderschraube (Pos. 27).
- Entfernen des Schmutzes im Gehäuse (Pos. 1) und Haube (Pos. 16); sehr kleine
Schmutzteilchen können durch Ausspülen der Kanäle und Abspülen des Gehäuses
(Pos. 1) beseitigt werden.
- Falls erforderlich, Schwimmerregler (Pos. 24) ausbauen und separat reinigen bzw.
Schwimmerregler wechseln.
- Ausschrauben der Hohlschraube (Pos. 24.10) des Schwimmerreglers (Pos. 24) aus dem
Gehäuse (Pos. 1).
- Ausbau des gesamten Schwimmerreglers (Pos. 24) durch Herausziehen, auf Dichtring
(Pos. 11) achten.
- Prüfen der Auftriebskraft des Kugelschwimmers (Pos. 24.16), in dem der gesamte Regler
(Pos. 24) in ein Wasserbad getaucht wird. Der Kugelschwimmer (Pos. 24.16) muss beim
Eintauchen ins Wasserbad nach oben schwimmen. Bewegt sich der Kugelschwimmer
(Pos. 24.16) nach unten (d.h. er geht unter), ist der komplette Regler (Pos. 24)
auszutauschen!
- Federspange (Pos. 24.18) radial abziehen und Membrankapsel (Pos. 24.17) vom Sitz
(Pos. 24.19) abnehmen.
- Membrankapsel (Pos. 24.17) reinigen und kontrollieren (siehe Punkt 7.4)
- Membrankapsel (Pos. 24.17) formschlüssig auf Sitz (Pos. 24.19) positionieren und die
Federspange (Pos. 24.18) radial in die Nut im Sitz (Pos. 24.19) sowie gleichzeitig die
beiden abgewinkelten Schenkelenden der Federspange (Pos. 24.18) auf die
Membrankapsel (Pos. 24.17) schieben.
- Die Dichtringe (Pos. 17 und Pos. 11) erneuern.
- Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge (siehe Punkt 7.5).