5 ändern der einbaulage, 6 anzugsdrehmomente, Umgekehrter reihenfolge (siehe punkt 7.6) – ARI Armaturen CONA All-in-one PN40 DE Benutzerhandbuch
Seite 14: Nkt 7.6), Iehe punkt 7.6)

Seite 14
Rev. 0040808000 0808
Betriebs- und Montageanleitung
CONA
®
All-in-one
7.5 Ändern der Einbaulage
a) Schwimmerkondensatableiter BR63A
(siehe Bild 6 Seite 7)
- Gehäuse (Pos. 1), unter Beachtung der Zuflussrichtung, in gewünschte Lage bringen.
- Nach Abnehmen der Haube (Pos. 16) Hohlschraube (Pos. 24.10) um ca.1/2 Umdrehung
lösen.
- Regler (Pos. 24) jeweils um 90° in die gewünschte Richtung drehen.
- Regler (Pos. 24) jedoch immer so einbauen dass der Kugelschwimmer (Pos. 24.16) stets
in vertikaler Ebene arbeiten kann.
- Hohlschraube (Pos. 24.10) festziehen.
- Kontrolle der Gehäusedichtung (Pos. 17), ggf. austauschen.
- Haube (Pos. 16) aufstecken, Ablassschraube (Pos. 50) zeigt dabei nach unten.
- Zylinderschrauben (Pos. 27) montieren (siehe Punkt 7.5) und kreuzweise festziehen.
7.6 Anzugsdrehmomente
(siehe Bild 3 Seite 7 - Bild 6 Seite 7)
Bild 9: Schwimmerregler BR63A, kpl.
Pos.
Drehmoment (Nm)
6
Verschlusskappe 100
12
Gewindebuchse
10
13
Sicherungsmutter
70
14
Hohlschraube
70
15
Einschraubstück
90
16
Spindelführung
90
24
Regler / Sitz
80