0 inbetriebnahme – ARI Armaturen ES11 DE Benutzerhandbuch
Seite 17

Rev. 0040601000 1014
Seite 1-17
Betriebs- und Montageanleitung
Stellungsregler ES11
6.0 Inbetriebnahme
ACHTUNG !
- Der Schubantrieb darf nur für unumgängliche Einstellarbeiten an den
Potentiometern, der Wegschalter und der elektrischen Optionen kurzzeitig
ohne Haube betrieben werden. Während dieser Tätigkeiten hat der
Schubantrieb gefährliche, spannungsführende, blanke Teile, sowie bewegte
bzw. rotierende Teile.
- Bei unsachgemäßer bzw. unvorsichtiger Ausführung der Einstellarbeiten
können Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden die
Folge sein.
- Der Betrieb des Schubantriebs ohne Haube zu einem anderen als dem oben
beschriebenen Zweck ist untersagt.
- Die Elektronik muss frei von Feuchtigkeit sein
Vor der Inbetriebnahme einer Neuanlage bzw. Wiederinbetriebnahme einer Anlage nach
Reparaturen oder Umbauten ist zu prüfen:
- Grundsätzlich sind die regionalen Sicherheitsanweisungen einzuhalten.
- Die Angaben zu Spannungsversorgung, Stellsignal und Umgebungstemperatur müssen
mit den technischen Daten der Elektronik übereinstimmen.
- Der ordnungsgemäße Abschluss aller Arbeiten!
ACHTUNG !
- Die Einstellarbeiten an der ES11 können erst dann durchgeführt werden,
wenn der Stellantrieb auf ein Armatur montiert ist.
- Die Reihenfolge der Einstellungen einhalten!
1. Potentiometer (siehe 6.2)
2. Wirkrichtung (siehe 6.4)
4. Steilheit (siehe 6.6)
- Bei nachträglichen Änderungen an einer Einstellung, müssen die
nachfolgenden Einstellungen neu justiert werden!
- Beispiel:
Wird der Stellsignaltyp (Punkt 2) geändert, so muss der Nullpunkt (Punkt 3) und
die Steilheit (Punkt 4) wieder neu justiert werden.
Nach Abschluss der Einstellarbeiten muss die Haube montiert werden!