3 funktionsbeschreibung, 4 technische daten, 3 funktionsbeschreibung -5 4.4 technische daten -5 – ARI Armaturen ARImetec-S DE Benutzerhandbuch
Seite 5: Betriebsanleitung arimetec, S 4.3 funktionsbeschreibung

Rev. 0040807015 1014
Seite 1-5
Betriebsanleitung
ARImetec
®
-S
4.3 Funktionsbeschreibung
Bei vielen Strömungsvorgängen von Gasen, Flüssigkeiten und Feststoffen in Rohrleitungen
und an Leckagen entsteht durch Reibung Ultraschall. Diese Ultraschallsignale werden mit
dem ARImetec
®
-S aufgenommen und in ihrer Intensität durch den Lautsprecher oder
Kopfhörer hörbar gemacht. Gleichzeitig wird der Pegel des Ultraschalls auf einem Display
bzw. über einen Leuchtbalken angezeigt.
Mit Hilfe des ARImetec
®
-S ist es möglich, die Fehler genau zu lokalisieren und deren
Größe abzuschätzen.
Das Prüfgerät ARImetec
®
-S ist ein netzunabhängiges, mobiles Handgerät. Zur Erfassung
des Ultraschalls dienen verschiedene Sonden, die direkt oder über ein Kabel mit dem
Prüfgerät verbunden sind.
4.4 Technische Daten
Typ
ARImetec
®
-S
Messfrequenz
Ultaschall
40 kHz +/- 1 kHz
(20....60Hz in 2kHz-Schritten)
Temperaturmessbereich
Bis max. 800°C
Max.
Umgebungstemperatur
0 ..... +50 °C
Messwertanzeige
Grafikdisplay, Hintergrundbeleuchtung, Menüsteuerung
Akku
5 x LR6 mit einer Netzspannung von 1,5 V
Gehäuse
Stoßsicherer Kunststoff mit wischfester Folientastatur
Abmessungen
190 x 110 x 85 mm
Gewicht
ARImetec
®
-S
: 0,65 kg, Kofferinhalt kpl. ca. 3,5 kg
Anschlüsse
- Körperschallsonde,
- Oberflächentemperaturfühler,
- Kopfhörer,
- USB-Schnittstelle (USB 2.0)
Zusatzfunktionen
- eingebauter Lautsprecher,
- Auto Power-off,
- Maximalwertspeicher
Lieferumfang
- Software und USB-Kabel,
- Körperschallsonde,
- Oberflächentemperaturfühler bis max. 800°C,
- Transportkoffer
Optionen
- Kopfhörer (mit hoher Schalldämmung)
- Verlängerung für Temperaturfühler
- Service- bzw. Bereitschaftstasche zum Umhängen, mit Sondenkö-
cher