0 pflege und wartung, 1 austausch der rollmembrane – ARI Armaturen DP34 DE Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Rev. 0040504000 4807

Seite 19

Betriebs- und Montageanleitung

Pneumatische Stellantriebe - DP32 / DP33 / DP34

8.0 Pflege und Wartung

Die Wartung und Wartungsintervalle sind entsprechend den Anforderungen vom Betreiber
festzulegen.
- Je nach Einsatzbedingungen sollte der Stellantrieb gelegentlich von äußeren

Verschmutzungen befreit werden.

- Der Stellantrieb darf nicht mit Hochdruckgeräten bzw. mit aggressiven,

gesundheitsschädlichen oder leicht entflammbaren Lösungs- bzw. Reinigungsmitteln
gereinigt werden.

- Bei bzw. nach der Reinigung sollte eine Durchsicht der Dichtstellen des Stellantriebs

erfolgen.

- Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, sollte die zur Betätigung erforderliche

Steuerluft durch eine Wartungseinheit aufbereitet werden.

- Rollmembrane (Pos. 10) und Spindelführung mit O-Ring-Abdichtung sind Verschleißteile

und müssen bei Bedarf ausgetauscht werden (siehe auch unter Punkt 8.1).

- Antriebe mit Handnotverstellung:

Die Schmierung erfolgt über den Schmiernippel (Pos. 54).

8.1 Austausch der Rollmembrane

- Antrieb vom Ventil, wie unter Punkt 7.0 beschrieben, abnehmen und demontieren.
- Baugruppe Spindel (Pos. 1) / Membranteller (Pos. 11) / Rollmembrane (Pos. 10) /

Membranflansch (Pos. 9) herausnehmen.

- Bundmutter (Pos. 14) lösen.
- Membranflansch (Pos. 9) abnehmen.
- Rollmembrane (Pos. 10) erneuern und wieder montieren.

ACHTUNG !
- Bei Austausch der Rollmembrane sind die Federn ebenfalls auszutauschen.

Bild 21: „Antriebsspindel durch Federkraft ausfahrend“

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: