ARI Armaturen DP34 DE Benutzerhandbuch
Seite 20

Seite 20
Rev. 0040504000 4807
Betriebs- und Montageanleitung
Pneumatische Stellantriebe - DP32 / DP33 / DP34
Bei den Antrieben DP32/33 ist beim Montieren dieser Baugruppe darauf zu achten, dass
eine Bohrung der Rollmembrane (Pos. 10) und eine Wölbung des Membrantellers (Pos. 11)
miteinander fluchten.
- Beim Einsetzen der Baugruppe in den Antrieb Wirkungsweise „Antriebsspindel durch
Federkraft ausfahrend“ muss eine Wölbung des Membrantellers (Pos. 11) mit einer
Bohrung der Rollmembrane (Pos. 10) fluchten und genau über dem Luftanschluss des
Membranbodens (Pos. 7) sein (Bild 21 und Bild 23).
- Beim Einsetzen der Baugruppe in den Antrieb Wirkungsweise „Antriebsspindel durch
Federkraft einfahrend“ muss eine Wölbung des Membrantellers (Pos. 11) mit einer
Bohrung der Rollmembrane (Pos. 10) fluchten und genau über dem Luftanschluss der
Membranhaube (Pos. 18) sein (Bild 22 und Bild 23).
Beim Zusammenbau des Antriebs sind folgende Anzugsmomente zu beachten:
Anzugsmomente der Bundmuttern (Pos. 14):
Anzugsmomente der 6kt-Schrauben (Pos. 21) am Umfang:
Bild 22: „Antriebsspindel durch Federkraft einfahrend“
Bild 23
ACHTUNG !
- wird dieses nicht beachtet, haben die Federn keine optimale Auflagefläche.
DP 32 / 33
M 12
50 Nm
DP 34
M 16x1,5
120 Nm
DP 32 / 33
M 8
5 Nm
DP 34
M 10
15 Nm
Rollmembrane
Membranteller
Feder
Entlüftung