ARI Armaturen DP34 DE Benutzerhandbuch
Seite 24

Seite 24
Rev. 0040504000 4807
Betriebs- und Montageanleitung
Pneumatische Stellantriebe - DP32 / DP33 / DP34
- Membranteller (Pos. 11) mit Rollmembrane (Pos. 10) und Membranflansch (Pos. 9) um
180° wenden und in dieser Reihenfolge auch auf die Spindel stecken.
- Mit Bundmutter (Pos. 14) befestigen. (Anzugsmomente siehe Punkt 8.1)
DP32, DP33, DP34:
- Bei diesen Arbeiten unbedingt auf eine saubere und unbeschädigte Oberfläche der
Spindel (Pos. 1) achten.
- Spindeloberfläche, Spindelführung (Pos. 3.1) und O-Ring (Pos. 3.3) einfetten.
- Einsetzen der Federn (Pos. 15) und Zusammenbau des Antriebes wie unter Punkt 9.1.2
beschrieben.
- Die Entlüftung, Schraubstopfen (Pos. 19), in den Membranboden (Pos. 7) schrauben und
die Stelldruckleitung an die Membranhaube (Pos. 18) anschließen.
- Montage mit dem Ventil und Einstellen des Startpunktes gemäß Punkt 5.7 und 5.8.
9.2.2 Umbau von Antriebswirkungsweise "Antriebsspindel durch Federkraft
einfahrend" in "Antriebsspindel durch Federkraft ausfahrend"
Schaubilder siehe Punkt 4.3
DP32, DP33, DP34:
- Membranhaube (Pos. 18) abnehmen, die komplette Baugruppe Membranteller (Pos. 11),
Rollmembrane (Pos. 10), Spindel (Pos. 1) und danach die Federn (Pos. 15)
herausnehmen.
DP32:
- Bundmutter (Pos. 14) lösen, Membranflansch (Pos. 9), Rollmembrane (Pos. 10),
Membranteller (Pos. 11) und Buchse (Pos. 8) von der Spindel (Pos. 1) nehmen.
- Um 180° wenden und in der Reihenfolge Buchse (Pos. 8), Membranflansch (Pos. 9),
Rollmembrane (Pos. 10), Membranteller (Pos. 11) auf die Spindel (Pos. 1) stecken.
- Mit Bundmutter (Pos. 14) befestigen. (Anzugsmomente siehe Punkt 8.1)
DP33, DP34:
- Bundmutter (Pos. 14) lösen, Membranflansch (Pos. 9), Rollmembrane (Pos. 10),
Membranteller (Pos. 11), Buchse (Pos. 8) und O-Ring (Pos. 12) mit Buchse (Pos. 13) von
der Spindel (Pos. 1) nehmen.
- Die Buchse (Pos. 8) auf die Spindel (Pos. 1) stecken.
- Membranflansch (Pos. 9) mit Rollmembrane (Pos. 10) und Membranteller (Pos. 11) um
180° wenden und in dieser Reihenfolge auf die Spindel (Pos. 1) stecken.
- O-Ring (Pos. 12) und Buchse (Pos. 13) um 180° wenden und in dieser Reihenfolge auch
auf die Spindel (Pos. 1) stecken.
- Mit Bundmutter (Pos. 14) befestigen. (Anzugsmomente siehe Punkt 8.1)
DP32, DP33, DP34:
- Bei diesen Arbeiten unbedingt auf eine saubere und unbeschädigte Oberfläche der
Spindel (Pos. 1) achten.
- Spindeloberfläche, Spindelführung (Pos. 3.1) und O-Ring (Pos. 3.3) einfetten.
- Einsetzen der Federn (Pos. 15) und Zusammenbau des Antriebes wie unter Punkt 9.1.1
beschrieben.
- Die Entlüftung, Schraubstopfen (Pos. 19), in die Membranhaube (Pos. 18) schrauben und
die Stelldruckleitung an den Membranboden (Pos. 7) anschließen.
- Montage mit dem Ventil und Einstellen des Startpunktes gemäß Punkt 5.5 und 5.6.