Servo anschlüsse und aux kanäle, Servo auswahl, Aux kanal – Spektrum SPMAR7200BX Benutzerhandbuch
Seite 6: Vorbereiten des senders für den flybarless betrieb, Empfängermontage

DE
42
Servo Anschlüsse und AUX Kanäle
Servo Auswahl
Wählen Sie bitte Servos die für den Flybarless Betrieb geeignet sind. Die Servos
müssen schnell, kräftig und präzise sein. Qualitativ hochwertige Servos die für
den Flybarlessbetrieb geeignet sind erhöhen auch die Optionen der Rotorblätter.
Eine schlechte Rotorblatt/Servokombination erzeugt Schwingungen im
Schwebeflug und ungewollte Reaktionen im schnellen Vorwärtsflug. Schließen
Sie alle Servos an den AR7200BX an. Im unten stehenden Diagramm sehen Sie
die Anschlüsse der verschiedenen Taumelscheibenservos. Verbinden Sie das
Pitch (PIT) Servo an den AUX1 Anschluß des AR7200BX.
Aux Kanal
Obwohl der AR7200BX ein 7 Kanal Empfänger ist, wird der AUX3 Kanal
zusätzlich für mehr Kanalfunktionen angeboten. Der GEAR Kanal wird intern für
die Heckempfindlichkeit genutzt.
Vorbereiten des Senders für den Flybarless Betrieb
1. Wählen Sie ein neues Modell im Modellspeicher.
2. Stellen Sie sicher, dass alle Trimmungen/Subtrimmungen auf Null gestellt
sind und alle Servowegwerte auf 100% gestellt.
3. Stellen Sie den Taumelscheibentyp im Sender auf Mechanische Mischer.
(1 Servo 90° Mischer) Aktivieren Sie niemals die Sender eCCPM oder Revo
Mischer Funktion, dieses wird durch den AR7200BX übernommen.
4. Stellen Sie jetzt noch keine Pitch Kurve ein. Während des Setups muß die
Pitch Kurve linear von -100% bis + 100% sein. (oder 0% bis 100% je nach
Senderhersteller.
5. Nochmal: Stellen Sie bitte sicher dass keine Mischerfunktionen wie zum
Beispiel Revo Mischer aktiv sind.
Empfängermontage
Befestigen Sie den AR7200BX Empfänger mit einem der im Lieferumfang
befindlichen Kreiselpads. Der AR7200BX Empfänger muß in vibrationsarmer
Umgebung montiert werden, wie zum Beispiel die Empfänger- oder
Kreiselmontagefläche. Die Montagefläche muß rechtwinklig zur Rotorwelle sein.
Hubschrauber haben normalerweise ausreichend Platz um die Empfänger- und
die Satellitenempfängerantenne separat zu montieren. Verwenden Sie falls
notwendig einen klaren Kunststoffstreifen um darauf den Satellit zu montieren.
120°
140°
Flugrichtung
90°
mechanischer
mischer
AIL
AIL
AIL
AIL
ELE
ELE
ELE
ELE
PIT
PIT
PIT
PIT
Elektronischer mischer