Technische daten – Sony HAR-LH500 Benutzerhandbuch
Seite 78

38
DE
Technische Daten
CD-Player
System
Digitales CD-Audiosystem
Laser
Halbleiter-Laser
(
λ = 780 nm)
Emissionsdauer:
kontinuierlich
Frequenzgang
5 Hz – 20 kHz (±0,5 dB)
Signal-Rauschabstand
Mehr als 94 dB
Gleichlaufschwankungen Unterhalb der Messgrenze
Festplattenlaufwerk
Kapazität
80 GB
Aufnahmesystem
LINEAR PCM/ATRAC 3
Maximale Aufnahmedauer ca. 1.340 Std. (ATRAC3)
ca. 125 Std.
(lineares PCM-Format)
Maximale Anzahl an Alben
999
Maximale Anzahl an Titeln
40.000
Maximale Anzahl an Titeln pro Album
400
Maximale Ripping-Geschwindigkeit von CD auf Festplatte
max. 10fach (lineares PCM)
Eingang
ANALOG
IN
DIGITAL
OPTICAL
IN
Ausgang
ANALOG
OUT
DIGITAL
OPTICAL
OUT
Allgemeines
Betriebsspannung
Modell für Europa:
230 V Wechselstrom,
50/60 Hz
Leistungsaufnahme
25 W
Abmessungen (B/H/T)
ca. 430
Ч 65 Ч 288 mm
einschließlich
vorstehender Teile und
Bedienelemente
Gewicht
ca. 4,3 kg
Mitgeliefertes Zubehör
Digitales optisches Kabel (1)
Audioverbindungskabel (2)
Fernbedienung (1)
R6-Batterien der Größe AA von Sony (2)
USB-Kabel (1)
Verwenden Sie zum Anschließen des Recorders
an einen Computer unbedingt das mitgelieferte
USB-Kabel mit Ferritkernen.
CD-ROM „M-crew for HAR-LH500“ (1)
US-amerikanische Patente und Patente anderer
Länder lizenziert von Dolby Laboratories.
Änderungen, die dem technischen Fortschritt
dienen, bleiben vorbehalten.
Buchsen-
typ
Cinch-
buchsen
Quad-
ratische,
optische
Anschluss-
buchse
Eingangs-
impedanz
47 kOhm
Optische
Wellenlänge:
660 nm
Nenneingangs-
leistung
500 mV
effektiver
Mittelwert
—
Mindest-
eingangs-
leistung
125 mV
effektiver
Mittelwert
—
Buchsentyp
Cinch-
buchsen
Quad-
ratische,
optische
Anschluss-
buchse
Nennleis-
tung
2 V
effektiver
Mittelwert
(bei 50
kOhm)
—
Last-
impedanz
Über 10
kOhm
Optische
Wellenlänge:
660 nm