Musik – playlists – ARCHOS Gmini 500 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

31

31

8

8

MUSIK – Playlists

MUSIK – Playlists

Eine Playlist enthält eine Abfolge von Songs, die vom Gmini

500 automatisch wiedergegeben

wird. Es kann stets nur eine Playlist in den internen Speicher des Gmini

500 geladen werden.

Sie haben die Möglichkeit, neue Playlists zu erstellen, Songs zu einer Playlist hinzuzufügen bzw.
daraus zu entfernen oder eine Playlist für den späteren Gebrauch zu speichern. Für das Speichern
von Playlists auf der Festplatte des Gmini

500 gibt es keine zahlenmäßige Beschränkung.

Playlists sind durch ein spezielles Bildsymbol gekennzeichnet (Kreissymbol links).

8.1

Abspielen einer Playlist

8.1

Abspielen einer Playlist

Zum Abspielen einer Playlist bis zur gewünschten Liste scrollen
(z.B. “Sample Playlist”, siehe links) und die Taste WIEDERGABE

o drücken. Die Liste der Songs wird in den internen Speicher des
Gmini

500 geladen und in einem neuen Fenster aufgelistet.

Drücken Sie die Taste WIEDERGABE

o, um die Songs in der angezeigten Reihenfolge abzuspielen. Für eine

Song-Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge auf das Funktionssymbol Playlist verwalten drücken und dann die
Option Zufällig wählen. Beim Löschen einer Playlist vom Gmini

500 werden die Musikdateien selbst nicht

gelöscht.

8.2

Erstellen einer Playlist

8.2

Erstellen einer Playlist

Zum Erstellen einer Playlist im Musik-Browser das Funktionssymbol
Playlist-Fenster öffnen

auswählen. Auf der rechten Seite wird ein

zweites Navigationsfenster geöffnet, in dem die Inhalte der Playlist
angezeigt sind. Sie können nun damit beginnen, Songs zur aktuellen
Playlist hinzuzufügen. Wählen Sie im linken Fenster die Songs aus,
die Sie zur Playlist hinzufügen möchten. Ist der gewünschte Song
hervorgehoben, drücken Sie die Taste RECHTS oder ENTER, oder
drücken Sie auf das Funktionssymbol Hinzufügen zu Playlist , um
ihn zur Playlist hinzuzufügen. Eine kleine Kennzeichnung neben dem
Musik-Symbol vor dem Titel weist darauf hin, dass der betreffende

32

32

Song in die Playlist aufgenommen wurde. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die gewünschte Playlist
fertig gestellt ist. Sie können das Funktionssymbol Hinzufügen oder Einfügen wählen, sobald ein
Ordner, Interpret oder Album hervorgehoben ist. Die Inhalte des Verzeichnisses, alle Titel des Interpreten
bzw. eines Albums werden dadurch zur aktuellen Playlist hinzugefügt bzw. vor dem markierten Song
eingefügt.

Zum Wechseln zwischen dem Browser und der Playlist die Fokus -Tasten drücken. Eine Playlist kann bis zu
5000 Songs enthalten. Wir raten Ihnen, Ihre Playlists zu speichern.

8.3

Speichern einer Playlist

8.3

Speichern einer Playlist

Es ist ratsam, erstellte Playlists in einem gesonderten Verzeichnis mit
dem Namen Playlists zu speichern. Diese Listen nehmen nur sehr wenig
Speicherplatz in Anspruch, und durch eine aussagekräftige Benennung
der Listen können Sie Ihre Lieblingssongs im Nu aufrufen. Zum Aufrufen
der Playlist im Hauptmenü Musik aufrufen und das Funktionssymbol
Playlist-Fenster öffnen wählen. Alle in der aktuellen Playlist enthaltenen
Titel werden angezeigt. Mit Hilfe der entsprechenden Funktionstaste
den Fokus auf das rechte Fenster setzen. Nun das Funktionssymbol
Playlist verwalten

drücken und den Befehl Speichern wählen.

ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass im linken Fenster der Order Playlists
angezeigt ist. Der Gmini

500 legt Ihre Playlist nämlich an dem im linken

Fenster geöffneten Speicherort ab.

Speichern

Speichern der aktuellen Playlist in Playlists oder in dem im linken Fenster geöffneten Verzeichnis. Ist der Name einer
Playlist mit * gekennzeichnet, wurde die entsprechende Liste noch nicht gespeichert.

Schließen

Leeren der Playlist und Schließen des Playlist-Fensters.

Umbenennen

Umbenennen der aktuellen Playlist.

Löschen

Entfernt alle Inhalte aus der aktuellen Playlist.

Zufällig

Zufällige Anordnung der Songs in der aktuellen Playlist.

Advertising