Verbinden und abtrennen* des gmini, 500 vom pc – ARCHOS Gmini 500 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

51

51

1

13

3

Verbinden und Abtrennen* des Gmini

Verbinden und Abtrennen* des Gmini

500 vom PC

500 vom PC

13.1 Art der USB-Verbindung (“Festplattenlaufwerk” oder “Windows-Gerät”)

13.1 Art der USB-Verbindung (“Festplattenlaufwerk” oder “Windows-Gerät”)

Dieses Produkt ist als Windows

®

Gerät vorkonfi guriert und wird vom Computer sofort erkannt, sofern das

Betriebssystem Windows

®

XP (ab Service Pack 1) sowie der Windows Media

®

Player 10 installiert sind. Bei

anderen Windows

®

Versionen oder falls Sie nicht sicher sind, welche Version von Windows

®

XP installiert ist,

bzw. bei Verwendung mit einem Macintosh

®

Rechner ist es erforderlich, die Einstellung für den USB-Anschluss

(Universal Serial Bus) am Gmini

500 anzupassen. Rufen Sie dazu das Funktionssymbol Einstellung auf dann

den Menüpunkt System > USB-Anschluss ; wählen Sie hier die Option “ Festplattenlaufwerk ”.

13.2 Anschließen des Gmini

13.2 Anschließen

des

Gmini

500

500

Installationsreihenfolge: Nähere Hinweise zum jeweiligen Betriebssystem fi nden Sie unten.

1) Das Ladenetzteil an den Gmini

500 anschließen.

2) Das USB-Kabel an den eingeschalteten Computer anstecken.

3) Den Gmini

500 zunächst ausgeschaltet lassen. Das entsprechende Ende des USB-Kabels an den USB-

Geräteanschluss des Gmini

500 anstecken.

4) Den Gmini

500 einschalten. (Falls am Computerbildschirm die Aufforderung erscheint, für die neu ermittelte

Hardware einen Treiber zu installieren, muss das Gerät abgetrennt und die Option für den USB-Anschluss auf
“Festplattenlaufwerk” umgestellt werden.)

Wird der Gmini

500 an einen Computer angeschlossen, steigt der Stromverbrauch. Die Akkus leeren sich schneller als

üblich. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Betriebstemperatur des Gmini

500 stark ansteigt. Bei einem Energieausfall

auf dem Gmini

500 während einer aktiven Verbindung mit dem Computer kann es zur Beeinträchtigung der

Verzeichnisstruktur und/oder zu Datenverlust kommen. Es empfi ehlt sich in dieser Konstellation daher immer der Betrieb
per Netzgerät. Bitte beachten Sie auch das gesicherte Verfahren zum Abtrennen des Geräts vom Computer – durch
unsachgemäßes Abtrennen kann es zu Datenverlust oder zum Absturz des Computers / des Gmini

500 kommen.

Der Gmini

500 ist mit folgenden Betriebssystemen nicht kompatibel: Windows

®

NT, Windows

®

95 und Windows

®

98.

Während der Gmini

500 an den Computer angeschlossen ist, sind die Tasten des Geräts gesperrt.

52

52

Windows

®

XP

Überprüfen** Sie bitte, dass Windows

®

XP und zumindest das Service Pack 1 installiert sind

. Ferner

muss Windows Media

®

Player 10 (WMP10) auf dem Computer installiert sein. In dieser Konstellation können

Sie die besonderen Vorteile des Betriebsmodus “ Windows-Gerät ” nutzen. Das Gerät kann dann ohne weitere
Eingriffe an den PC angeschlossen werden (siehe oben) und scheint sowohl im Windows

®

Explorer als auch in

WMP10 auf. Ohne Windows

®

XP Service Pack 1 (ein kostenloses Betriebssystem-Update) oder Windows Media

Player

®

10 wird es nicht als Windows

®

Gerät erkannt. Sie müssen in diesem Fall die für Windows

®

ME und 2000

vorgesehenen Schritte durchführen (siehe unten).

** Rechtsklick auf “Arbeitsplatz > Eigenschaften > Registerkarte Allgemeines”. Hier muss der Vermerk “Service Pack 1” (oder höher) aufscheinen.

Windows

®

ME und 2000

Achtung: Rufen Sie vor dem Anschließen des Gmini

500 an den Computer mit dem USB-Kabel

über das Funktionssymbol Einstellung > System den Punkt USB-Anschluss auf und legen Sie die
Option “Festplattenlaufwerk” fest.

Der Gmini

500 wird nach dem Anschließen an den Computer automatisch binnen weniger

Sekunden als externes Festplattenlaufwerk erkannt und aktiviert. Es kommt ein neuer
Laufwerkbuchstabe hinzu, z.B. E: in Arbeitsplatz (Laufwerkbezeichnung Gmini

500). Das

Laufwerk namens Gmini

500 lässt sich nun wie jede herkömmliche externe Festplatte

handhaben. Im Windows

®

Explorer können im Handumdrehen Dateien zwischen der

Computer-Festplatte und dem Gmini

500 verschoben werden (“Drag&Drop”).

Macintosh

OS X

Läuft Ihr Rechner unter OS X, müssen Sie auf die Version 10.2.4 oder höher aufrüsten. Außerdem
ist es erforderlich, den USB-Anschluss des Gmini

500 im Modus “ Festplattenlaufwerk ” zu

konfi gurieren. Rufen Sie im Hauptmenü das Funktionssymbol Einstellung auf, dann System >
USB-Anschluss ; wählen Sie hier die Option “ Festplattenlaufwerk ”. Den Gmini

500 nun einfach

wie oben beschrieben an den Macintosh

®

anschließen, das Gerät wird automatisch binnen weniger

Sekunden als Massenspeichereinheit (Festplatte) erkannt und ist auf dem Desktop gemountet.
Das Laufwerk namens Gmini

500 lässt sich nun wie jede herkömmliche externe Festplatte

handhaben.

Advertising