ARCHOS Gmini 500 Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

71

71

• (Modus Festplattenlaufwerk) Windows

®

XP erkennt mitunter den Gmini

500, weist ihm allerdings keinen

Laufwerkbuchstaben zu. Führen Sie einen Rechtsklick auf Arbeitsplatz aus und wählen Sie die Option Verwalten .
Wählen Sie danach Datenspeicher > Datenträgerverwaltung . In diesem Fenster ist das Festplattenlaufwerk
gelistet. Sie haben die Möglichkeit, dem Laufwerk einen Laufwerkbuchstaben zuzuweisen; führen Sie dazu
einen Rechtsklick aus und wählen Sie die Option Laufwerkbuchstaben und -pfad ändern

Problem: (Modus Festplattenlaufwerk) Beim Betätigen der Funktion “Hardwarekomponente deaktivieren” in der Taskleiste
wird die Meldung “Das Gerät ‘Generic Volume’ kann nicht angehalten werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.”

Antwort: Schließen Sie alle Programme, die möglicherweise auf den Gmini

500 zugreifen (auch den Windows

®

Explorer). Erhalten Sie wiederum die selbe Meldung, schließen Sie sämtliche Anwendungen, warten Sie 20
Sekunden und betätigen Sie die “Entfernen-Funktion” noch ein oder ggf. zwei Mal. Bleibt das Problem weiterhin
bestehen, den Gmini

500 durch Drücken der Taste Stopp/Esc ausschalten und abstecken.

19.2 Probleme bei Ladevorgang / Stromversorgung

19.2 Probleme bei Ladevorgang / Stromversorgung

Es ist nicht notwendig, dass die Akkus vor dem Aufl aden vollständig geleert werden.

Problem: Die Betriebsautonomie der voll aufgeladenen Akkus liegt unter dem in den technischen Daten
ausgewiesenen Wert.

Antwort: Die technischen Angaben beruhen auf dem Betriebsmodus Musikwiedergabe, der Abschaltung der
Hintergrundbeleuchtung nach 30 Sek. und darauf, dass der Anwender während der Wiedergabe keine sonstigen
Bedienschritte durchführt. Sollte die Betriebsdauer von voll aufgeladenen Akkus dennoch deutlich unter dem
ausgewiesenen Wert liegen, wenden Sie sich bitte an den technischen Support.

19.3 Der Gmini

19.3 Der

Gmini

500 stürzt ab (“Einfrieren”)

500 stürzt ab (“Einfrieren”)

Problem: Der Gmini

500 bleibt stecken (Absturz), die Tasten reagieren nicht mehr.

Lösung: Dies liegt u.U. daran, dass die “ Tastensperre ” aktiviert ist. Dadurch sind alle Tastenfunktionen
außer Kraft gesetzt. Halten Sie die Funktionstaste Tastensperre aufheben drei Sekunden lang gedrückt, um
die “ Tastensperre ” aufzuheben. Eine weitere mögliche Ursache dieses Problems ist ein elektrostatisches
Phänomen. Das heißt, eine statische Elektrizität hat zu einem vorübergehenden Betriebsausfall des Gmini

500

geführt. Die Taste STOPP/AUS 15 Sekunden lang gedrückt halten, bis sich der Gmini

500 ausschaltet. Das

Gerät anschließend wie üblich neu starten.

72

72

19.4 Probleme mit Dateien, beschädigten Daten, Formatieren und Partitionieren

19.4 Probleme mit Dateien, beschädigten Daten, Formatieren und Partitionieren

Problem: Ich möchte auf der Festplatte des Gmini

500 eine Datenträgerreinigung durchführen, das dafür

vorgesehene Windows

®

-Werkzeug lässt sich allerdings nicht anwenden.

Antwort: Dies liegt daran, dass der Gmini

500 nicht im Modus Windows-Gerät läuft (d.h., der USB-Anschluss

in Einstellung > System

ist nicht auf Windows-Gerät eingestellt). Ändern Sie Konfi guration nicht auf

Festplattenlaufwerk, sondern setzen Sie ein Defragmentierungswerkzeug ein. Es könnte ansonsten zu
unvorhergesehenen Ergebnissen kommen.

Problem: Auf dem Gmini

500 scheinen neue Datei- und Ordnernamen auf, die ich niemals angelegt habe,

und/oder die Dateien tragen seltsame, unsinnige Namen.

Antwort: (Modus Festplattenlaufwerk): Höchstwahrscheinlich ist die Dateizuweisungstabelle (FAT) des Gmini

500 beschädigt. Dies ist eine wahrscheinliche Folge dessen, dass sich der Gmini

500 während eines Lese- oder

Schreibvorgangs über die USB-Verbindung zum Computer aufgrund eines unzureichenden Akkuladestandes
ausgeschaltet hat. Zur Reparatur eines FAT-Problems verwenden Sie bitte die Funktion “Fehlerüberprüfung”
oder “Check Disk” (siehe am Ende dieses Abschnitts). Achtung: Windows

®

und Macintosh

®

legt häufi g selbsttätig

spezielle Dateien ab, z.B. fi nder.def oder System volume info . Dies ist völlig normal und beeinträchtigt den
Betrieb des Gmini

500 keinesfalls.

Problem: Ist es möglich, die Festplatte des Gmini

500 zu defragmentieren?

Antwort: (Modus Windows-Gerät) Der Gmini

500 enthält ein optimiertes Dateisystem, das keine

Defragmentierung erfordert. Eine Defragmentierung kann zu unvorhergesehenen Problemen führen.

Problem: Ich möchte die Festplatte neu formatieren.

Antwort: Dies ist möglich, doch werden dabei SÄMTLICHE Daten auf dem Gmini

500 gelöscht. Eine

Neuformatierung ist insbesondere bei starken Beschädigungen der Dateizuweisungstabelle (FAT) erforderlich,
wenn keine andere Reparaturmöglichkeit mehr besteht. Versuchen Sie es zunächst – wie unten beschrieben
– mit ScanDisk oder der DOS-Funktion chkdsk (Check Disk). Lässt sich das Problem damit nicht beheben, und
besteht kein Zweifel daran, dass eine Neuformatierung der Gmini

500-Festplatte unumgänglich ist, rufen Sie

das Fenster Einstellungen > System auf und halten Sie die Funktionstaste AB drei Sekunden lang gedrückt.
Eine Schaltfl äche “Format HD” wird eingeblendet. Betätigen Sie diese Schaltfl äche, um die Festplatte des Gmini

Advertising