ARCHOS Gmini 500 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

61

61

Standby

1-9 Minuten, Nie. Anzahl an Minuten, nach denen der Gmini

500 bei Inaktivität (keine Tastenbetätigung) in den Standby-

Modus wechselt. Bei Energieversorgung mittels Netzadapter (oder bei aufrechter Verbindung mit dem unter Spannung
stehenden TV Docking Pod schaltet sich der Gmini

500 nicht vollständig ab, sondern wechselt in den Standby-Modus.

Auf diese Weise wird das Gerät beim Start von programmierten Aufnahmen in Gang gesetzt.

Im Akku-Betrieb sind typische Einstellungen: “Abschaltzeit” aktiviert, “Automat. Abschalten der
Hintergrundbeleuchtung” aktiviert, Festplattenumdrehungen niedrig. Bei Betrieb mit Netzadapter ist es nicht
erforderlich, auf eine geringe Akkubelastung zu achten. Für einen höheren Bedienkomfort können daher die
Features “Abschaltzeit” und “LCD-Beleuchtung” deaktiviert werden. Wird die Festplattendrehzahl über dem
Standardwert eingestellt, besteht die Gefahr, dass sich die Akkus selbst bei angeschlossenem Ladenetzgerät
leeren. Beachten Sie außerdem, dass die Betriebstemperatur des Geräts stärker ansteigt, wenn die
Hintergrundbeleuchtung bzw. die Festplatte über lange Zeiträume aktiv sind.

15.6 Systemeinstellungen

15.6 Systemeinstellungen

Über die Systemeinstellungen können die
Basiseigenschaften des Gmini

500 verändert werden.

Parameter

Beschreibung

Parameter

Beschreibung

ARCLibrary

Aus: Durch Aufrufen des Bildsymbols Musik werden nur die im Ordner Music vorliegenden Musikdateien durchsucht.

Ein: (Nur wenn USB-Anschluss im Modus “Festplattenlaufwerk”) Durchsuchen der Musikdateien nach Tag-Informationen,
die ARCLibrary muss jedoch manuell aktualisiert werden.

Automatisch: Die ARCLibrary wird nach dem Abtrennen des USB-Kabels vom Gerät automatisch aktualisiert.

ARCLibrary-Update

Diese Schaltfl äche dient zum Aktualisieren der ARCLibrary, sofern der obige Parameter auf EIN gesetzt ist.

USB-Anschluss

Windows-Gerät (Standard) Festplattenlaufwerk .

62

62

Windows-Gerät

In der Einstellung Windows-Gerät verwendet der Gmini

500 bei der Verbindung mit einem Computer das MTP-

Protokoll (Media Transport Protocol), sofern das Betriebssystem Windows XP (ab SP1) und Windows Media

®

Player 10

installiert sind. Er scheint im Windows

®

Explorer als “Gerät” Gmini

500 auf. ACHTUNG! Diese Funktion wird auf älteren

Windows® Betriebssystemen oder Macintosh®-Rechnern nicht unterstützt.

Festplattenlaufwerk

In der Einstellung Festplattenlaufwerk verhält sich der Gmini

500 beim Anschließen an den Computer wie ein externes

Festplattenlaufwerk (Massenspeichergerät). Wählen Sie diesen Modus, wenn der Computer nicht unter Windows

®

XP

läuft.

Software-Version

Zur Anzeige des aktuellen Betriebssystems (OS) und DRM-Systems (Digital Rights Management).

Software-Update

Zum Aktualisieren des Betriebssystems des Gmini

500. Vgl. das Kapitel Aktualisieren des Betriebssystems des Gmini

500.

Product-Key

Der Gmini

500 ist mit einem gerätespezifi schen “Produktschlüssel” versehen.

Festplatte

Zur Anzeige des freien bzw. belegten Speicherplatzes auf der Festplatte des Gmini

500. Megabyte-Angabe auf Basis

von Binärdaten (1 KB = 1024 Byte). Jedes angegebene MB entspricht daher ca. 1,05 MB (dezimal). Die Formatierung
belegt ebenfalls Speicherplatz.

Advertising