Bezeichnung der bedienelemente – Panasonic VDRM75EG Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

15

Bezeichnung der Bedienelemente

1 Objektivdeckelriemen-

Befestigungsöffnung (Seite 31)

2 Internes Stereomikrofon (Seite 47)

3 Infrarot-Empfänger (Seite 33)

Wenn Sie die Fernbedienung für die Steuerung
des DVD-Camcorders verwenden, empfängt
dieser Empfänger das Infrarotsignal.

4 Aufnahmekontrollleuchte (Seite 85)

Die rote Kontrollleuchte leuchtet während der
Aufnahme.

5 Optisches 10fach-Zoomobjektiv

(VDR-M75EG)
Optisches 24fach-Zoomobjektiv
(VDR-M55EG) (Seite 53)

6 Sonnenblende des Objektivs

7 Zoomhebel (Seite 53)

Drücken Sie den Hebel gegen die Seite T für
Tele bzw. gegen die Seite W für Weitwinkel.

8 Mittenkontaktschuh (Seite 63)

Bringen Sie den optionalen Blitz hier an.

9 USB-Port (zum PC) (Seite 125)

10 AV-Ausgangsbuchse (Seite 65)

11 External microphone jack (Seite 64)

12 2.5” Flüssigkristallanzeige (Innenseite)

(Seite 5, 34)

(An der Innenseite der Abdeckung)

1

2

4

3

5

6

7

8

10

9

11

12

Auch wenn das äußere Erscheinungsbild der
Modelle VDR-M55EG und VDR-M75EG
unterschiedlich ist, so ist das Verfahren zum
Bedienen beider Modelle gleich. Abbildungen
des Modells VDR-M75EG werden in diesem
Handbuch verwendet.

VDR-M75M55EG_GE.book Page 15 Tuesday, May 17, 2005 9:33 AM

Advertising