Aufnehmen (duplizieren) von bildern – Panasonic VDRM75EG Benutzerhandbuch

Seite 69

Advertising
background image

69

123

Aufnehmen (Duplizieren) von Bildern

Aufnehmen (Duplizieren) von Bildern auf anderen Videogeräten

Sie können mit diesem DVD-Camcorder wiedergegebene Bilder auf anderen Videogeräten aufzeichnen
(duplizieren).
Erstellen Sie mithilfe der Disknavigation eine Wiedergabeliste. Wählen Sie dazu die auf diesem DVD-
Camcorder aufgenommenen gewünschten Szenen aus (Seite 107).
Schließen Sie den DVD-Camcorder über das (mitgelieferte) AV/S-Ausgangskabel an ein anderes
Videogerät an (siehe folgende Abbildung):

1

Drücken Sie die Disknavigationstaste (DISC
NAVIGATION).

2

Drücken Sie die Menütaste (MENU).

3

Wählen Sie in der Menüanzeige “PlayList” die
Option “Wiedergeben”, und drücken Sie dann
die Taste A.

4

Wählen Sie in der Menüanzeige
“Startwiedergabeliste” die aufzuzeichnende (zu
duplizierende) Wiedergabeliste aus, und
drücken Sie dann am angeschlossenen Gerät
die Aufnahmetaste. Der DVD-Camcorder
beginnt mit der Wiedergabe, und das
angeschlossene Gerät zeichnet das Signal auf
(dubliziert das Signal).

Hinweis

:

Bei Verwendung des S-VIDEO-Anschlusses erhalten
Sie schärfere Bilder.

Wenn Töne über den eingebauten Lautsprecher zu
hören sind. Bei zu hohen Lautstärken kann das
aufgezeichnete Bild durch Rauschen gestört werden.

Verwenden Sie unbedingt das Netzteil/Ladegerät, um
den DVD-Camcorder über eine Wandsteckdose mit
Strom zu versorgen. Anderenfalls kann die Aufnahme
auf dem anderen Videogerät durch eine unzureichende
Akkuspannung unterbrochen werden.

Signalfluss

An die AV-
Ausgangsbuchse

AV/S-Ausgangskabel
(mitgeliefert)

An die Video/Audio-
Eingangsbuchsen

Rot

An die S-VIDEO-
Eingangsbuchse des
Videorekorders usw.*

* Wenn das anzuschließende Videogerät über eine S-VIDEO-Eingangsbuchse verfügt, können Sie es an

den DVD-Camcorder anschließen.

Gelb

Weiß

VDR-M75M55EG_GE.book Page 69 Tuesday, May 17, 2005 9:33 AM

Advertising