Einstellen des blitzgerätes – Panasonic VDRM75EG Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

63

13

Einstellen des Blitzgerätes

(Siehe “Vorstellung von optionalem Zubehör” auf Seite 136)

Das optionale Blitzgerät VW-FLH3E

*1

(Seite 136)

kann auch beim Aufnehmen von Standbildern
verwendet werden. Einzelheiten hierzu finden Sie
in der Bedienungsanleitung des Blitzes.

*1 Nicht verwendbar beim VDR-M55EG.
*2 Ohne Lichtabstrahlung wird die Anzeige

A

gelöscht, wenn Sie die Foto-Aufnahmetaste
halbwegs nach unten drücken. Wenn Sie die
Foto-Aufnahmetaste bei Verwendung des
Blitzgerätes halbwegs nach unten drücken,
wechselt die Anzeige auf

.

Hinweis

:

Der DVD-Camcorder stellt die Verschlusszeit
automatisch je nach Helligkeit des Objekts auf 1/800 bis
1/30 Sekunde (auf Werte zwischen 1/800 und 1/10
Sekunde, wenn die Programmierte
Belichtungsautomatik (AE) auf Low Light (Geringe
Beleuchtung) gesetzt wurde) (Seite 72).

Die Reichweite des Blitzgerätes beträgt etwa 1 bis 4 m.

Siehe “Umschalten der Qualität von Standbildern
(Qualität)” auf Seite 77, wenn Sie den
Standbildqualitätsmodus ändern möchten.

Selbst bei Verwendung des Videoblitzes sind dunkle
Objekte jedoch u.U. nicht ganz scharf. Es wird daher
empfohlen, das Objekt beim Aufnehmen an einem
dunklen Ort zu beleuchten.

Wenn Sie Zubehör am Mittenkontaktschuh anbringen
(nur das optionale VW-FLH3E), erfolgt die
Spannungsversorgung über diesen DVD-Camcorder
(gilt nur für VDR-M75EG).

Einstellung

des

Blitzgerätes

On-Screen-

Informationen

Prinzip der

Lichtausstrahlung

AUTO

A*

2

Strahlt
automatisch Licht
an dunklen oder
von hinen
beleuchteten
Orten ab.

ON

Strahlt unabhängig
von der Helligkeit
immer Licht ab.

OFF

Keine
Lichtabstrahlung.

VDR-M75M55EG_GE.book Page 63 Tuesday, May 17, 2005 9:33 AM

Advertising