Fehlersuche an internen elektrischen komponenten – Alto-Shaam 500-E/Deluxe Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

500-E

installations

-/

bEtriEbs

-/

wartungshandbuch

• 13.

W A R T U N G • M A N U E L L E S T E U E R U N G

thERMOStAt UND hEIZLEUchtENFOLGE
Immer wenn der Thermostat eingeschaltet ist,

zeigt die Kontrollleuchte an, ob die Heizkabel mit

Strom versorgt werden oder nicht. Das zeigt die

Ein- und Ausschaltvorgänge des Heißhalteschranks

an, mit denen die eingestellte Heißhaltetemperatur

beibehalten wird. Wenn diese Leuche nach dem

normalen Einschalten nicht aufleuchtet, müssen

Hauptstromversorgung, Thermostat und/oder

Kontrollleuchte geprüft werden.
Wenn der Heißhalteschrank die eingestellte

Temperatur nicht aufrecht erhält, muss die

Kalibrierung des Thermostats geprüft werden.

Wenn der Heißhalteschrank nicht heizt oder bei

ausgeschaltetem Thermostat kontinuierlich heizt,

ist muss als erstes der Thermostat auf korrekte

Funktionsweise zu prüfen. Wenn bei diesen

Prüfungen kein Defekt gefunden wird, ist eine

Stromdurchgangs- und Widerstandsprüfung

des Heizkabels durchzuführen. SIEHE
STROMLAUFPLAN.

kALIBRIERUNG DES thERMOStAtS
Der Thermostat wird im Werk genaustens kalibriert.

Gewöhnlich ist keine Einstellung oder erneute

Kalibrierung erforderlich, es sei denn, der Thermostat

wurde unterwegs beschädigt, verstellt oder im Einsatz

missbraucht. Ein Thermostat mit einem Messfühler

beruht auf einer Hydraulikdruckmessung. Wenn der

Fühler verbogen wird, verändert das sein Volumen

und die Genauigkeit der Thermostatkalibrierung.
Ein Thermostat muss geprüft oder neu kalibriert

werden, indem ein hochwertiges Thermometer in die

Mitte einer leeren Heißhaltekammer gesetzt wird.

DER SCHRANK DARF NICHT MIT SPEISEN IM

SCHRANK KALIBRIERT WERDEN. Den Thermostat

einstellen und bei dieser Temperatur mindestens

eine Stunde lang stabilisieren lassen. Die Mitte

der Temperaturschwankung im Heißhalteschrank

muss ungefähr mit der Thermostateinstellung

übereinstimmen.
Falls eine Kalibrierung erforderlich ist, ist die

Kalibrierschraube mit größter Sogfalt zu justieren.

Die Kalibrierschraube des Thermostats befindet

sich in der Thermostathülse. Wenn die Hülse fest

gehalten wird, kann die Thermostateinstellung

durch eine geringfügige Drehung nach rechts

erniedrigt werden. Durch eine Drehung nach links

wird die Thermostateinstellung erhöht. Nachdem

der Thermostat die Heizleistung vorschriftsmäßig

regelt, die Kalibrierungsschraube versiegeln.

Einige Tropfen Emaille-Dichtmittel direkt auf die

Kalibrierungsschraube auftragen.

(Roter Nagellack oder ein gleichwertiger

Stoff ist auch zulässig.)

Dieser Abschnitt ist nur zur Unterstützung von qualifizierten Technikern vorgesehen und ist nicht zum

Gebrauch durch ungeschultes oder unberechtigtes Servicepersonal gedacht. Falls das Alto-Shaam

®

-Gerät

nicht korrekt funktioniert, Folgendes prüfen, bevor ein autorisierter Alto-Shaam

®

Servicevertreter verständigt

wird:

*

Die Stromversorgung zum Gerät prüfen. An Steckdose angeschlossen? Trennschalter an Rückseite des

Geräts eingeschaltet? Nicht versuchen das Gerät über diese Angaben hinaus zu reparieren oder warten.

Alto-Shaam

®

kontaktieren, um den nächstgelegenen autorisierten Servicevertreter zu ermitteln.

Reparaturen, die von anderen Servicevertretern ohne vorherige Autorisierung durch Alto-Shaam

®

durchgeführt werden, machen die Garantie nichtig.

A. kein Strom. Anzeige ist dunkel.

1.

Prüfen, ob Steckdose oder Verteilerdose stromführend ist.

2.

Prüfen, ob Trennschalter an der Rückseite des Geräts eingeschaltet ist.

3.

Prüfen, ob das Netzkabel keine Unterbrechung aufweist. Durchgangsprüfung mit einem

VOM -Messer durchführen.

4.

Falls diese Schritte keine Abhilfe schaffen, einen qualifizierten Servicetechniker verständigen oder im

Servicehandbuch für dieses Gerät nachschlagen.

FEhLERSUchE AN INtERNEN ELEktRISchEN kOMPONENtEN

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: