5 an die spannungsversorgung anschließen, 1 anschluss vorbereiten, 5a n die spannungsversorgung anschließen – WIKA IPT-11 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

5

A

n die Spannungsversorgung anschließen

5

.1 A

nschluss vorbereiten

Beachten Sie grundsätzlich folgende Sicherheitshinweise:

l

Nur in spannungslosem Zustand anschließen

l

Falls Überspannungen zu erwarten sind, Überspannungsschutz-
geräte gemäß Profibusspezifikation installieren.

In explosionsgefährdeten Bereichen müssen die entsprechenden
Vorschriften, Konformitäts- und Baumusterprüfbescheinigungen der
Sensoren und der Versorgungsgeräte beachtet werden.

Die Spannungsversorgung wird durch einen Profibus DP-/PA-Seg-
mentkoppler bereitgestellt. Der Spannungsversorgungsbereich kann
sich je nach Geräteausführung unterscheiden. Den genauen Bereich
entnehmen Sie bitte den "Technischen Daten".

Der IPT-1* Vers. 4.0 wird mit geschirmtem Kabel nach Profibus-
spezifikation angeschlossen. Die Spannungsversorgung und die
Übertragung des digitalen Bussignals erfolgt dabei über dasselbe
zweiadrige Anschlusskabel.

Verwenden Sie Kabel mit rundem Querschnitt. Ein Kabelaußen-
durchmesser von 5 … 9 mm (0.2 … 0.35 in) gewährleistet die
Dichtwirkung der Kabelverschraubung. Wenn Sie Kabel mit anderem
Durchmesser oder Querschnitt einsetzen, wechseln Sie die Dichtung
oder verwenden Sie eine geeignete Kabelverschraubung.

Beachten Sie bitte, dass Ihre Installation gemäß Profibusspezifikation
ausgeführt wird. Insbesondere ist auf die Terminierung des Busses
ü

ber entsprechende Abschlusswiderstände zu achten.

Bei Anlagen mit Potenzialausgleich legen Sie den Kabelschirm am
Speisegerät, in der Anschlussbox und
am Sensor direkt auf Erdpotenzial. Dazu muss der Schirm im Sensor
direkt an die innere Erdungsklemme angeschlossen werden. Die
äußere Erdungsklemme am Gehäuse muss niederimpedant mit dem
Potenzialausgleich verbunden sein.

Bei Anlagen ohne Potenzialausgleich legen Sie den Kabelschirm am
Speisegerät und am Sensor direkt auf Erdpotenzial. In der An-
schlussbox bzw. dem T-Verteiler darf der Schirm des kurzen Stich-
kabels zum Sensor weder mit dem Erdpotenzial, noch mit einem
anderen Kabelschirm verbunden werden. Die Kabelschirme zum
Speisegerät und zum nächsten Verteiler müssen miteinander ver-
bunden und über einen Keramikkondensator (z. B. 1 nF, 1500 V) mit
dem Erdpotenzial verbunden werden. Die niederfrequenten Poten-
zialausgleichsströme werden nun unterbunden, die Schutzwirkung für
die hochfrequenten Störsignale bleibt dennoch erhalten.

S

icherheitshinweise be-

achten

S

icherheitshin-

weise für Ex-
A

nwendungen

beachten

S

pannungsversorgung

auswählen

A

nschlusskabel aus-

wählen

K

abelschirmung und Er-

dung

Prozessdrucktransmitter IPT-11 Vers. 4.0 - keramischer Sensor • Profibus PA

13

5 A

n die Spannungsversorgung anschließen

31547

-DE

-081122

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: