2 arbeitsweise, 3 bedienung, 2 a rbeitsweise – WIKA IPT-11 Benutzerhandbuch

Seite 8: 3 b edienung

Advertising
background image

3

.2 A

rbeitsweise

Der IPT-1* Vers. 4.0 ist ein Druckmessumformer für Einsätze in der
Papier-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie im Bereich Wasser/
Abwasser. Er wird je nach Ausführung zur Messung von Füllstand,
Überdruck, Absolutdruck oder Vakuum verwendet. Messmedien sind
Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten auch mit abrasiven Inhaltsstoffen.

Sensorelement ist eine Messzelle mit frontbündiger, abrasionsfester
Keramikmembran. Der hydrostatische Druck des Füllguts bzw. der
Prozessdruck bewirkt über die Membran eine Kapazitätsänderung in
der Messzelle. Diese wird in ein entsprechendes Ausgangssignal
umgewandelt und als Messwert ausgegeben.

Die Keramikmesszelle ist zusätzlich mit einem Temperatursensor
ausgestattet. Der Temperaturwert kann über das Anzeige- und
Bedienmodul angezeigt oder über den Signalausgang ausgewertet
werden.

Die Spannungsversorgung erfolgt über Profibus-DP-/PA-Segment-
koppler. Eine Zweidrahtleitung nach Profibusspezifikation dient
gleichzeitig zur Versorgung und digitalen Datenübertragung mehrerer
Sensoren. Das Geräteprofil des IPT-1* Vers. 4.0 verhält sich
entsprechend der Profilspezifikation Version 3.0.

Die zur Projektierung Ihres Profibus-DP-(PA)-Kommunikationsnetzes
erforderlichen GSD (Gerätestammdateien) und Bitmap-Dateien finden
Sie im Download-Bereich der WIKA-Homepage www.wika.com unter
"S

ervice". Dort sind auch die entsprechenden Zertifikate verfügbar.

Für eine PDM-Umgebung ist für die volle Sensor-Funktionalität
zusätzlich eine EDD (Electronic Device Description) erforderlich, die
ebenfalls zum Download bereit steht. Sie können auch eine CD mit
den entsprechenden Dateien per E-Mail unter [email protected]
oder telefonisch bei jeder WIKA-Vertretung anfordern.

Die Hintergrundbeleuchtung des Anzeige- und Bedienmoduls wird
durch den Sensor gespeist. Voraussetzung ist hierbei eine bestimmte
Höhe der Versorgungsspannung.

Die Daten für die Spannungsversorgung finden Sie im Kapitel
"T

echnische Daten".

Diese Funktion ist für Geräte mit StEx-, WHG- oder Schiffzulassung
sowie mit landesspezifischen Zulassungen wie z. B. nach FM oder
CSA erst zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar.

3

.3 B

edienung

Der IPT-1* Vers. 4.0 bietet unterschiedliche Bedientechniken:

l

Mit dem Anzeige- und Bedienmodul

l

Mit dem Simatic Bedienprogramm PDM

E

insatzbereich

F

unktionsprinzip

V

ersorgung und Bus-

kommunikation

GSD/EDD

8

Prozessdrucktransmitter IPT-11 Vers. 4.0 - keramischer Sensor • Profibus PA

3 P

roduktbeschreibung

31547

-DE

-081122

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: