Hinweise zum wiederaufladbaren akku, Hinweise zur lithiumknopfzellenbatterie, Hinweise – Lenovo 3000 V200 Notebook Benutzerhandbuch
Seite 19: Wiederaufladbaren, Akku, Lithiumknopfzellenbatterie

Hinweise
zum
wiederaufladbaren
Akku
VORSICHT
Zerlegen
oder
verändern
Sie
den
Akku
nicht.
Der
Akku
kann
in
diesem
Fall
explodieren,
oder
es
kann
Flüssigkeit
aus
dem
Akku
austreten.
Andere
als
die
von
Lenovo
angegebenen
Akkus
sowie
zerlegte
oder
geänderte
Akkus
unterliegen
nicht
der
Gewährleistung.
Der
Akku
kann
bei
unsachgemäßem
Austauschen
explodieren.
Der
Akku
enthält
gefährliche
Stoffe.
Gehen
Sie
nach
folgenden
Anweisungen
vor,
um
mögliche
Gefährdungen
auszuschließen:
v
Nur
einen
von
Lenovo
empfohlenen
Akku
verwenden.
v
Den
Akku
vor
Feuer
schützen.
v
Den
Akku
vor
Feuchtigkeit
und
Nässe
schützen.
v
Den
Akku
nicht
zerlegen.
v
Den
Akku
nicht
kurzschließen.
v
Den
Akku
nicht
in
Reichweite
von
Kindern
aufbewahren.
v
Den
Akku
nicht
fallen
lassen.
Bei
der
Entsorgung
des
Akkus
die
örtlichen
Bestimmungen
für
Sondermüll
sowie
die
allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen
beachten.
Bewahren
Sie
den
Akku
bei
Zimmertemperatur
und
mit
einer
Ladekapazität
von
30
bis
50
%
auf.
Es
wird
empfohlen,
den
Akku
ungefähr
einmal
pro
Jahr
aufzuladen,
um
ein
übermäßiges
Entladen
des
Akkus
zu
verhindern.
Hinweise
zur
Lithiumknopfzellenbatterie
VORSICHT
Die
Batterie
kann
bei
unsachgemäßem
Austauschen
explodieren.
Eine
verbrauchte
Lithiumbatterie
nur
durch
eine
Batterie
desselben
Typs
oder
eine
gleichwertige,
vom
Hersteller
empfohlene
Batterie
ersetzen.
Die
Lithiumbatterie
enthält
Lithium
und
kann
explo-
dieren,
wenn
sie
nicht
sachgerecht
gehandhabt
oder
entsorgt
wird.
Die
Batterie
nicht:
v
mit
Wasser
in
Berührung
bringen
v
über
100
°C
erhitzen
v
reparieren
oder
zerlegen
Beachten
Sie
bei
der
Entsorgung
die
örtlichen
Bestimmungen
für
Sondermüll
und
die
allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen.
Kapitel
1.
Wichtige
Sicherheitshinweise
9