Verwaltungsfunktionen einrichten – Lenovo IdeaPad U300e Benutzerhandbuch

Seite 146

Advertising
background image

Desktop Management Interface (DMI)

Das BIOS (UEFI BIOS) Ihres Computers unterstützt eine als System Management BIOS Reference
Specification (SMBIOS) Version 2.6.1 bezeichnete Schnittstelle. In SMBIOS sind Informationen zu den
Hardwarekomponenten Ihres Systems enthalten. Aufgabe des BIOS ist die Bereitstellung einer Datenbank
mit Informationen zum BIOS selbst und zu den Einheiten auf der Systemplatine. In der genannten
Spezifikation sind die Standards für den Zugriff auf diese BIOS-Daten dokumentiert.

Ausführungsumgebung für Preboot (Preboot eXecution Environment, PXE)

Die PXE-Technologie (Preboot eXecution Environment, Ausführungsumgebung für Preboot) erweitert die
Verwaltungsmöglichkeiten Ihres Computers (er ist PXE 2.1-kompatibel). PXE gestattet beispielsweise
das Booten des Computers (Laden eines Betriebssystems oder eines anderen ausführbaren Images) von
einem Server aus. Ihr Computer unterstützt die für PXE erforderlichen PC-Funktionen. Wenn z. B. eine
entsprechende LAN-Karte verwendet wird, kann Ihr Computer vom PXE-Server aus gebootet werden.

Anmerkung: Remote Program Load (RPL) kann bei Ihrem Computer nicht verwendet werden.

Wake on LAN

Mit der Funktion „Wake on LAN“ kann ein Netzadministrator den Computer von einer Verwaltungskonsole
aus einschalten.

Wird die Funktion „Wake on LAN“ mit Netzverwaltungssoftware verwendet, können viele Funktionen wie
Datenübertragungen, Softwareaktualisierungen und Flash-Aktualisierungen ohne Überwachung von einem
fernen Standort aus ausgeführt werden. Solche Aktualisierungen können demzufolge auf die Nachtstunden
oder Wochenenden verlegt werden, sodass die gesamte Arbeitszeit produktiv genutzt werden kann. Die
Benutzer werden in ihrer Arbeit nicht unterbrochen, und der LAN-Datenverkehr wird auf ein Minimum
begrenzt.

Wenn der Computer mit der Funktion „Wake on LAN“ eingeschaltet wird, wird die unter Network Boot
festgelegte Bootreihenfolge verwendet.

Asset ID EEPROM

Der Asset ID EEPROM enthält Informationen zum System, z. B. Konfigurationsdaten und Seriennummern
der wichtigsten Systemkomponenten. Darüber hinaus enthält der EEPROM eine Reihe freier Felder, in denen
Sie Daten zu Endbenutzern im Netz speichern können.

Verwaltungsfunktionen einrichten

Damit ein Netzadministrator den Computer von einem fernen Standort aus steuern kann, müssen
Sie zunächst die Netzschnittstelle konfigurieren. Dies geschieht über die Konfiguration der
Systemverwaltungsfunktionen im ThinkPad Setup. Dieses Dienstprogramm enthält folgende Funktionen:

• Wake on LAN

• Startreihenfolge

• Flash-Aktualisierung

Wenn ein Administratorkennwort vergeben wurde, können Sie die Funktionen von ThinkPad Setup nur
verwenden, wenn Sie dieses Kennwort beim Starten des Programms angeben.

Wake on LAN

Wenn auf einem mit einem LAN verbundenen Computer die Funktion „Wake on LAN“ aktiviert ist, kann ein
Netzadministrator mithilfe einer Software für fernes Netzmanagement den Computer über Remotezugriff von
einer Managementkonsole aus starten.

128

Benutzerhandbuch

Advertising