Festplattenkennwörter – Lenovo IdeaPad U300e Benutzerhandbuch

Seite 79

Advertising
background image

3. Schalten Sie den Computer aus und starten Sie ihn anschließend erneut.

4. Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie die F1-Taste. ThinkPad Setup wird geöffnet.

5. Wählen Sie den Menüpunkt Security aus, indem Sie mithilfe der Cursortasten im Menü nach unten

blättern.

6. Wählen Sie den Menüpunkt Password aus.

7. Wählen Sie die Option Power-on Password aus.

8. Wählen Sie Ihr Startkennwort aus, und geben Sie es in die eckigen Klammern im Feld Enter New

Password ein.

Anmerkung: Im Menü von ThinkPad Setup können Sie die Mindestlänge des Startkennworts festlegen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Menü „Security““ auf Seite 113.

9. Drücken Sie einmal die Eingabetaste, um den Cursor in die nächste Zeile zu bewegen. Geben Sie das

Kennwort zur Bestätigung erneut ein.

10. Merken Sie sich das festgelegte Kennwort.

Anmerkung: Es empfiehlt sich, das Startkennwort zu notieren und an einem sicheren Ort
aufzubewahren. Falls Sie das Kennwort vergessen, müssen Sie den Computer zu einem Lenovo Reseller
oder Vertriebsbeauftragten bringen, um das Kennwort löschen zu lassen.

11. Drücken Sie die Taste F10, um das Programm zu verlassen.

12. Wählen Sie im Fenster „Setup Confirmation“ die Option Yes aus.

Startkennwort ändern oder löschen

Um das Startkennwort zu ändern, führen Sie die Schritte 1 bis 9 aus. Geben Sie Ihr aktuelles Kennwort
ein. Wenn das Feld Enter New Password geöffnet wird, geben Sie ein neues Kennwort in das Feld ein.
Geben Sie das Kennwort anschließend zur Bestätigung erneut ein. Wenn Sie das Kennwort löschen
möchten, führen Sie zunächst die oben aufgeführten Schritte 1 bis 9 aus. Geben Sie hierbei Ihr aktuelles
Kennwort ein. Wenn das Feld Enter New Password angezeigt wird, lassen Sie das Feld leer und drücken
Sie zweimal die Eingabetaste.

Festplattenkennwörter

Die auf dem Festplattenlaufwerk gespeicherten Daten können mit zwei Arten von Festplattenkennwörtern
geschützt werden:

• Benutzer-Festplattenkennwort

• Master-Festplattenkennwort (Hierfür ist ein Benutzerkennwort für die Festplatte erforderlich.)

Wurde nur ein Benutzer-Festplattenkennwort und kein Master-Festplattenkennwort festgelegt, können
Benutzer erst nach Eingabe des Benutzer-Festplattenkennworts auf die Dateien und Anwendungen
zugreifen, die sich auf dem Festplattenlaufwerk befinden.

Das Master-Festplattenkennwort kann nur von einem Systemadministrator eingerichtet und verwendet
werden. Mit einem Master-Festplattenkennwort hat der Systemadministrator (ähnlich wie mit einem
„Generalschlüssel“) Zugriff auf jedes Festplattenkennwort im System. Nur der Systemadministrator hat
Zugriff auf das Master-Festplattenkennwort. Der Systemadministrator richtet für jeden Computer im System
ein Benutzerkennwort ein, das er anschließend an den jeweiligen Benutzer weitergibt. Dieses Kennwort kann
vom Benutzer ggf. geändert werden. Der Systemadministrator hat durch das Master-Festplattenkennwort
jedoch weiterhin Zugriff auf den entsprechenden Computer.

Festplattenkennwort festlegen

1. Drucken Sie diese Anweisungen aus.

Kapitel 4

.

Sicherheit

61

Advertising