Fehler am lesegerät für fingerabdrücke, Akku und stromversorgung – Lenovo IdeaPad U300e Benutzerhandbuch

Seite 171

Advertising
background image

Ursache und Fehlerbehebung: Wenn ein Kopfhörer angeschlossen wird, wird die Ausgabe des
Audiosignals automatisch zum Kopfhörer umgeleitet. Wenn Sie das Audiosignal wieder über die
Lautsprecher hören möchten, stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher als Standardeinheit definiert sind.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1. Klicken Sie auf Start Systemsteuerung Alle Systemsteuerungssymbole.

2. Klicken Sie auf das Symbol SmartAudio. Das Fenster „SmartAudio“ wird geöffnet.

3. Zeigen Sie die Wiedergabeeinheiten an. Wenn Sie einen Kopfhörer angeschlossen haben, wird er

automatisch als Standardeinheit definiert. Das Symbol für den Kopfhörer wird mit einem Häkchen
markiert.

4. Um eine andere Einheit als Standardeinheit zu definieren, klicken Sie einfach doppelt auf das Symbol

für diese Lautsprecher. Nun ist dieses Symbol mit einem Häkchen markiert.

5. Spielen Sie ein Audiosignal mit einem Musikwiedergabeprogramm ab, z. B. mit Windows Media

Player. Stellen Sie sicher, dass die Audiowiedergabe nun über die Lautsprecher erfolgt.

Weitere Informationen finden Sie im Hilfetext zu SmartAudio.

Fehler am Lesegerät für Fingerabdrücke

Fehler: Die Oberfläche des Lesegeräts ist verschmutzt oder nass.

Ursache und Fehlerbehebung: Reinigen Sie die Oberfläche des Lesegeräts vorsichtig mit einem
trockenen, weichen, fusselfreien Tuch.

Fehler: Das Registrieren oder Authentifizieren Ihres Fingerabdrucks durch das Lesegerät schlägt häufig

fehl.

Ursache und Fehlerbehebung: Wenn die Oberfläche des Lesegeräts verschmutzt oder nass ist, reinigen
Sie sie vorsichtig mit einem trockenen, weichen, fusselfreien Tuch.

In folgenden Situationen können Sie sich möglicherweise nicht mit Ihrem Fingerabdruck registrieren
oder authentifizieren:

– Die Haut des betreffenden Fingers ist faltig.

– Die Haut des betreffenden Fingers ist rau, trocken oder verletzt.

– Ihr Finger ist sehr trocken.

– Die Haut des betreffenden Fingers ist verschmutzt oder fettig.

– Die Oberfläche Ihres Fingers hat sich seit der Registrierung Ihres Fingerabdrucks stark verändert.

– Die Haut des betreffenden Fingers ist feucht.

– Ein nicht registrierter Finger wird verwendet.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu lösen:

– Reinigen Sie Ihre Hände oder wischen Sie sie ab, um Verschmutzungen oder Feuchtigkeit von den

Fingern zu entfernen.

– Registrieren Sie den Fingerabdruck eines anderen Fingers, und verwenden Sie in Zukunft diesen für

die Authentifizierung.

– Wenn die Haut Ihrer Hände zu trocken ist, verwenden Sie ggf. Handcreme oder -lotion, um die

Hautoberfläche etwas anzufeuchten.

Akku und Stromversorgung

In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise im Falle eines Fehlers am Akku und bei der Stromversorgung
erläutert.

Kapitel 10

.

Computerprobleme beheben

153

Advertising