Lenovo IdeaPad U300e Benutzerhandbuch

Seite 85

Advertising
background image

• Verbesserte Zugriffssteuerung

• Gesicherte Datenübertragung

Anmerkung: Das Programm „Client Security Solution“ ist auf Ihrem System nicht vorinstalliert. Client
Security Solution können Sie unter http://www.lenovo.com/support herunterladen.

Sicherheitschip einstellen

Das Untermenü „Security Chip“ im Menü Security von ThinkPad Setup enthält folgende Menüpunkte:

Security Chip: Aktiviert, inaktiviert oder sperrt den Sicherheitschip.

Security Reporting Options: Aktiviert oder deaktiviert die einzelnen Optionen für Sicherheitsberichte.

Clear Security Chip: Löscht den Chiffrierschlüssel.

Anmerkungen:

1. Vergewissern Sie sich, dass in ThinkPad Setup das Administratorkennwort festgelegt wurde. Wurde

dieses nicht festgelegt, kann jeder Benutzer die Einstellungen für den Sicherheitschip ändern.

2. Wenn Sie Client Security Solution verwenden, beachten Sie beim Umgang mit dem Sicherheitschip

Folgendes:

• Löschen Sie nicht den Inhalt des Sicherheitschips. In diesem Fall werden die den Schlüsseln

zugeordneten Funktionen gelöscht.

• Inaktivieren Sie den Sicherheitschip nicht. Andernfalls kann Client Security Solution nicht verwendet

werden.

3. Wird der Sicherheitschip entfernt oder ausgetauscht oder wird ein neuer Chip hinzugefügt, startet der

Computer nicht. Der Computer gibt vier Mal je vier Signaltöne aus, und die Fehlernachricht 0176
bzw. 0192 wird angezeigt.

4. Wenn der Sicherheitschip deaktiviert oder gesperrt wurde, wird die Option „Clear Security Chip“ nicht

angezeigt.

5. Wenn Sie den Inhalt des Sicherheitschips löschen, stellen Sie sicher, dass Sie den Computer

ausschalten, für den Sicherheitschip die Einstellung „Active“ auswählen und den Computer anschließend
wieder einschalten. Andernfalls wird die Option „Clear Security Chip“ nicht angezeigt.

So legen Sie einen Eintrag im Untermenü „Security Chip“ fest:

• Drucken Sie diese Anweisungen aus. Sie müssen den Computer zum Einstellen des Sicherheitschips

ausschalten und erneut einschalten.

• Speichern Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle Anwendungen.

• Schalten Sie den Computer aus und starten Sie ihn anschließend erneut.

• Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie die F1-Taste. ThinkPad Setup wird geöffnet.

• Wechseln Sie mithilfe der Cursortasten zum Eintrag Security. Das Menü Security wird angezeigt.

• Wechseln Sie mithilfe der Cursortasten zum Eintrag Security Chip. Drücken Sie anschließend die

Eingabetaste. Das Untermenü Security Chip wird geöffnet.

• Wechseln Sie mithilfe der Cursortasten zu einem Menüpunkt, den Sie festlegen möchten. Wird der

entsprechende Menüpunkt hervorgehoben, drücken Sie die Eingabetaste.

• Legen Sie die gewünschten Einträge fest.

• Drücken Sie die Taste F10, um das Programm zu verlassen.

• Klicken Sie im Fenster „Setup Confirmation“ auf Yes.

Um den Sicherheitschip einzustellen, müssen Sie Client Security Solution öffnen. Befolgen Sie die
angezeigten Anweisungen.

Kapitel 4

.

Sicherheit

67

Advertising