Außenseite des computers reinigen – Lenovo IdeaPad U300e Benutzerhandbuch

Seite 153

Advertising
background image

Wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt, reinigen Sie die Oberfläche des Lesegeräts vorsichtig mit
einem trockenen, weichen, fusselfreien Tuch:

• Die Oberfläche des Lesegeräts ist schmutzig oder weist Flecken auf.

• Die Oberfläche des Lesegeräts ist feucht.

• Die Registrierung oder Authentifizierung Ihres Fingerabdrucks über das Lesegerät schlägt oft fehl.

ThinkPad registrieren

• Registrieren Sie Ihre ThinkPad-Produkte bei Lenovo (unter http://www.lenovo.com/register). Dadurch

kann im Falle eines Diebstahls oder Verlustes des ThinkPads die Wiederbeschaffung des ThinkPads
vereinfacht werden. Durch die Registrierung des Computers können Sie von Lenovo auch über mögliche
technische Informationen und Erweiterungen informiert werden.

Führen Sie keine Änderungen am Computer durch

• Lassen Sie den ThinkPad nur von autorisiertem Fachpersonal reparieren.

• Führen Sie keine Änderungen an den Verriegelungen des LCD-Bildschirms durch und kleben Sie diese

nicht mit Klebeband zu.

Außenseite des Computers reinigen

Sie sollten den Computer in regelmäßigen Abständen reinigen. Beachten Sie hierbei Folgendes:

1. Mischen Sie Wasser mit einem sanften Reinigungsmittel (verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die

Scheuerpulver oder ätzende Chemikalien enthalten, wie z. B. Säure oder alkalische Stoffe). Verwenden
Sie fünf Teile Wasser und einen Teil Reinigungsmittel.

2. Befeuchten Sie einen Schwamm oder ein Schwammtuch mit dem verdünnten Reinigungsmittel.

3. Drücken Sie den Schwamm oder das Tuch so gut wie möglich aus.

4. Wischen Sie die Außenseite des Computers mit dem Schwamm mit kreisenden Bewegungen ab.

Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit aus dem Schwamm auf den Computer tropft.

5. Wischen Sie die Oberfläche ab, um das Reinigungsmittel zu entfernen.

6. Spülen Sie den Schwamm unter klarem fließendem Wasser aus.

7. Wischen Sie die Außenseite des Computers mit dem sauberen Schwamm ab.

8. Wischen Sie den Computer anschließend mit einem trockenen, weichen, fusselfreien Tuch ab.

9. Warten Sie, bis die Außenseite des Computers vollständig getrocknet ist, und entfernen Sie ggf.

Fussel von der Oberfläche.

Computertastatur reinigen

1. Befeuchten Sie ein weiches, sauberes Tuch mit Isopropylalkohol (Reinigungsalkohol).

2. Reiben Sie die einzelnen Tasten mit dem Tuch sauber. Reiben Sie die Tasten einzeln sauber. Wenn Sie

mehrere Tasten sauber reiben, verhakt sich das Tuch möglicherweise an einer anderen Taste und Sie
beschädigen die Taste. Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit auf oder zwischen die Tasten tropft.

3. Lassen Sie die Tastatur trocknen.

4. Wenn Sie Krümel oder Staub zwischen den Tasten entfernen möchten, können Sie einen

Kameralinsenblasebalg und eine feine Bürste oder einen Haartrockner mit einem Kaltluftgebläse
verwenden.

Anmerkung: Sprühen Sie keine Reinigungsflüssigkeit direkt auf den Bildschirm oder auf die Tastatur.

Kapitel 9

.

Fehlervermeidung

135

Advertising