Xerox 510 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-10968 Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

AccXES Account Management Tool - Systemhandbuch

51

3. Legen Sie nun fest, wie die Legacy-Unterkontencodes importiert

werden sollen. Beim Importieren der Daten in ein bereits existierendes
Konto werden die neuen Daten diesem Konto nur beigefügt.

Existierende Kontencodes werden in Konto- ID-Nummern
umgewandelt. Unterkonten bzw. Benutzercodes werden entweder in
Benutzer-ID -Nummern umgewandelt oder als Teilcode der Konto- ID-
Nummern verwendet.

HINWEIS: Alle "0.x" Systemkonten werden nicht mit importiert.

Wenn Sie z. B. ein Legacy-Konto 3 und ein entsprechendes
Unterkonto 04 importieren wolle n, geschieht folgendes:

Ÿ Bei Auswahl des Schaltfelds "Konto.Unterkonto" werden die Daten

als Konto-ID-Nummer 3.04 in das AMT importiert.

Ÿ Bei Auswahl von "Konto-ID und Unterkonto" werden die Daten als

Konto- ID 3 und Benutzer -ID 04 in das AMT importiert.

4. Wenn die importierten Konto- ID Nummern mit allen im AMT

festgelegten Benutzern und Druckern assoziiert werden sollen, dann
markieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option "Globale
Verknüpfungen für die importierten Konten und Benutzer erstellen". Die
jeweiligen Verknüpfungen innerhalb der AMT Datenbank werden nun
erstellt und es erscheint eine Kontrollmarkierung in der Spalte
"Berechtigung erforderlich" im Register Drucker.

5. Um die zu importierenden Daten einer Datenbank beizufügen,

markieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option "Die Daten in die
Basis-Datenbank importieren".

6. Legen Sie nun die zu importierenden "Dateieinheiten" fest.
7. Nach Auswahl aller Optionen die Taste Durchsuchen betätigen.
8. Im Dialogfeld "AccXES-Kostenstellendatei importieren" unter Suchen

in: die zu importierende Datei markieren.

9. Wählen Sie in der angezeigten Liste die zu importierende Datei aus.

Der Name der jeweils markierten Datei erscheint im Feld "Datei-
Name".

10. Die Taste OK berühren.
11. Im Dialogfeld "AccXES-Konto Datei importieren" die Taste Importieren

betätigen. Die Daten werden anschließend dem AMT beigefügt. Die
Konto-ID -Nummer können im Register Konten, die Benutzer -ID-
Nummern im Register Benutzer und die Kostenstellendaten im
Register Drucker-Kostenstellen eingesehen werden.

HINWEIS: Fehlerhafte Daten in der Import-Datei werde nicht mit
importiert. In diesem Fall erscheint folgende Fehlermeldung mit den
ersten 100 Fehleinträgen: "Import-Fehler. In den Zeilen unten wird ein
einzelner Wert angezeigt, der entweder Konten oder Unterkonten
darstellt. Diese sind ungültig und wurden nicht importiert. Zeilen mit
mehreren Werten enthalten u. U. gültige Konten/Unterkonten. Diese
wurden importiert, sind jedoch nicht gültig oder enthalten keine
Materialdaten, welche demzufolge auch nicht importiert wurden."

Advertising