Xerox 510 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-10968 Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

AccXES Account Management Tool - Systemhandbuch

52

12. Wurden die Daten ohne Markierung der Option "Globale

Verknüpfungen für..." in das AMT importiert, dann muss nun jede
Konto-ID und Benutzer- ID einzeln mit einem in der AMT festgelegten
Drucker verknüpft werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf
der Seite Kontenverknüpfungen bearbeiten.

13.

Diese Schaltfläche im Register Drucker berühren, um die

erstellten Verknüpfungen nun an die Drucker zu senden.

Importieren einer nicht mit AccXES erstellten
Datei

Konten-, Unterkonten- bzw. Benutzercodes können importiert werden,
wenn die Daten:

Ÿ - Die Import-Datei muss dem ASCII-Textformat entsprechen und

darf somit nur aus Text und nicht aus Binärdaten oder anderen
Zeichen bestehen, außer dem Wagenrücklaufzeichen.

Ÿ aus maximal 32 alphanumerischen Zeichen bestehen,

Ÿ in Spalten (siehe Beschreibung oben) angeordnet sind, und

Ÿ die Spalten durch 'halbe', "normale" oder kein

Anführungszeichen voneinander getrennt werden.

1. Das Schaltfeld "Nicht-AccXES Datei importieren" wählen.
2. Legen Sie nun fest, wie die Konten-, Unterkonten- bzw. Benutzercodes

importiert werden sollen.
Ÿ Wählen Sie "als Kontendaten importieren" aus, wenn alle Daten der

zu importierenden Datei aus alphanumerischen Kontencodes
bestehen. Diese werden als Konten in die AMT-Datenbank
übernommen.

Beispiel für das Format der zu importierenden Kontendaten:

Ÿ Wählen Sie "als Benutzerdaten importieren" aus, wenn alle

Daten der zu importierenden Datei in der AMT-Datenbank in
Benutzer umgewandelt werden sollen.

Beispiel für das Format der zu importierenden Benutzerdaten:

Advertising