Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox FreeFlow Print Server 800DCP-10448 Benutzerhandbuch
Seite 28

Verwendung der FreeFlow
®
-Druckserver-IPDS-Verwaltung
Xerox FreeFlow
®
-Druckserver
Benutzerhandbuch für den IBM
®
Intelligent Printer Data Stream (IPDS)
3-10
dem Host als Behälter mit bedruckbarem Material gemeldet wurden und welche als Behälter mit
Material ohne Fixierung. Die Einträge in dieser Spalte werden sowohl für virtuelle als auch für physische
Behälter mit „mit Fixierung“ (bedruckbar) oder „Inserter“ (nicht bedruckbar) gekennzeichnet.
Hinweis
Die Spalte „Behälterart“ wird nur angezeigt, wenn mindestens ein Behälter mit nicht
bedruckbarem Material verfügbar (auf dem Drucker installiert und aktiviert) ist.
Vor dem Übermitteln eines IPDS-Auftrags ist sicherzustellen, dass den virtuellen Behältern und den
physischen Behältern die richtigen bedruckbaren bzw. nicht bedruckbaren Materialien für den Auftrag
zugewiesen sind, und zu überprüfen, ob sich die Druckmaterialien für den Auftrag eignen. Nach
Abschluss der Zuweisung das IPDS-Auftragsprofil speichern. Die Zuweisungen können künftig auf den
gleichen oder ähnliche Aufträge angewendet werden, indem das Profil neu geladen wird.
Hinweis
Die Behältereinstellung „mit Fixierung“ oder „Inserter“ wird im Profil gespeichert und beim
Abrufen und Anwenden eines Profils wiederhergestellt. Die Behälterarteinstellung der physischen
Behälter ist nicht im Profil gespeichert, da sie von den tatsächlichen Behältereigenschaften bestimmt
wird.
Wie unten beschrieben vorgehen, um sicherzustellen, dass die Materialzuweisungen für einen Auftrag
mit nicht bedruckbarem Material richtig sind:
1.
In der „IPDS-Verwaltung“ die Registerkarte „Behälterzuweisungen“ öffnen.
2.
Das Profil für den Auftrag laden oder prüfen, ob den virtuellen und physischen Behältern die
richtigen Materialien zugewiesen sind.
3.
Prüfen, ob alle erforderlichen Materialien eingelegt sind. Gegebenenfalls die erforderlichen
Materialien in die entsprechenden Behälter einlegen.
4.
Die Angaben für die Behälterart im Dialogfeld für die Zuweisung der physischen Behälter prüfen
und sicherstellen, dass für die physischen Behälter geeignete Materialien in Bezug auf die
Bedruckbarkeit ausgewählt sind.
5.
Die Behälterarteinstellungen im Dialogfeld für die Zuweisung virtueller Behälter der IPDS-
Verwaltung prüfen und ggf. ändern, um sicherzustellen, dass der Host die virtuellen Behälter
richtig als solche „mit Fixierung“ bzw. als „Inserter“ behandelt. Die Behälterartspalten in den
Dialogfeldern für die physischen und die virtuellen Behälter sind nur verfügbar, wenn mindestens
ein Behälter mit nicht bedruckbarem Material vorhanden ist.
6.
Wenn virtuelle Behälter als „Inserter“ gekennzeichnet sind, muss der Benutzer sicherstellen, dass
die für die betreffenden Behälter ausgewählten Materialien die bei nicht bedruckbaren Seiten
erwarteten, von der Anwendung generierten Attribute aufweisen (d. h. Leerseiten oder
Zwischenblätter).