Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox FreeFlow Print Server 800DCP-10448 Benutzerhandbuch
Seite 29

Verwendung der FreeFlow
®
-Druckserver-IPDS-Verwaltung
Xerox FreeFlow
®
-Druckserver
Benutzerhandbuch für den IBM
®
Intelligent Printer Data Stream (IPDS)
3-11
Zuweisen von Materialien für Behälter „mit Fixierung“ und „ohne Fixierung“
Wenn in einer Anwendung die gleichen Materialien aus Behältern mit und ohne Fixierung zugeführt
werden müssen und das Gerät diese Funktion unterstützt, müssen die Behälterzuweisungen in der
IPDS-Verwaltung wie unten beschrieben konfiguriert werden.
Hinweis
In einigen von Xerox FreeFlow
®
-Druckserver unterstützten Anwendungen ist es nicht möglich,
Behältern „mit Fixierung“ und „ohne Fixierung“ die gleichen Materialien zuzuweisen.
Nur für Anwendungsdaten ohne Fixierung
So wird leeres oder vorbedrucktes Druckmaterial, das nicht bedruckt werden soll, aus Behältern „mit
Fixierung“ und „ohne Fixierung“ zugeführt:
1.
Über die Auswahl „Behälter“ im Dropdown-Menü „Drucker“ das Druckmaterial den
entsprechenden physischen Behältern „mit“ oder „ohne Fixierung“ zuweisen.
2.
Das Druckmaterial im Fenster „Behälterzuweisungen“ der IPDS-Verwaltung den entsprechenden
physischen Behältern „mit“ oder „ohne“ Fixierung“ zuweisen.
3.
Das Material einem virtuellen Behälter zuweisen.
4.
Behälterart für den virtuellen Behälter auf „Inserter“ einstellen.
Für Anwendungsdaten mit und ohne Fixierung
So
wird das gleiche Material für bedruckte und unbedruckte Seiten verwendet:
1.
Über die Auswahl „Behälter“ im Dropdown-Menü „Drucker“ das Druckmaterial den
entsprechenden physischen Behältern „mit“ oder „ohne Fixierung“ zuweisen.
2.
Das Druckmaterial im Behälterzuweisungsdialog der IPDS-Verwaltung den entsprechenden
physischen Behältern „mit“ oder „ohne“ Fixierung“ zuweisen.
3.
Das Material zwei verschiedenen virtuellen Behältern zuweisen.
4.
Die Behälterart für einen der virtuellen Behälter auf „Inserter“ einstellen.
5.
Die Behälterart für den anderen virtuellen Behälter auf „mit Fixierung“ einstellen.
Auch hier ist es zu empfehlen, nach Erstellen eines Auftrags mit Inserter-Fach die anfängliche
Zuweisung in einem Profil zu speichern, das dann von der Bedienungskraft abgerufen werden kann,
wenn die Anwendung erneut ausgeführt wird.