Ipds-blattplatzierung, Zwischenraumbreite, Ipds-blattplatzierung -2 zwischenraumbreite -2 – Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox FreeFlow Print Server 800DCP-10448 Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

IPDS-Bogenemulierung, Blattplatzierung und Zwischenraumbreite

Xerox FreeFlow

®

-Druckserver

Benutzerhandbuch für den IBM

®

Intelligent Printer Data Stream (IPDS)

5-2

IPDS-Blattplatzierung

Die Blattplatzierungsoption ermöglicht die Angabe von Position und Ausrichtung der ersten Seite.

Es gibt vier Möglichkeiten für die Blattplatzierung, die die Position der ersten Seite und die Ausrichtung
der Blätter steuern. Sie sind wie folgt definiert:

Links zuerst

Links zuerst, gedreht

Rechts zuerst

Rechts zuerst, gedreht

Die Pfeile zeigen die Zufuhrrichtung des Druckmaterials.

Zwischenraumbreite

Zwischenräume sind eine Erweiterung der IPDS-Sprache, die es der Bedienungskraft ermöglichen, einen
Trennbereich zwischen den linken und rechten Blättern zu definieren. Der Zwischenraum verläuft parallel zu
den Führungsrändern, falls vorhanden. Die Breite des Zwischenraums beträgt 0 bis 25,0 mm (0 bis 1 Zoll).

Die Option „Zwischenraumbreite“ ist nur verfügbar, wenn die IPDS-Bogenemulierungsoption aktiviert ist.

Zwischenraum definieren:

1.

Mit Neptune eine Ausschießdatei erstellen.

2.

Das Auftragsmaterialformat angeben und darauf achten, dass die Papierbahnbreite die
Zwischenraumbreite einschließt. Beispiel: Zum Definieren einer Ausschießdatei für einen A4-
Bogenemulierungsauftrag mit einem 10 mm breiten Zwischenraum die Längsseite des
Auftragsmaterials als Breite des ersten Blatts plus Breite des zweiten Blatts plus
Zwischenraumbreite definieren:
210 mm + 210 mm + 10 mm = 430 mm.

3.

Die Ausschießdatei auf dem FreeFlow-Druckserver speichern.

4.

Unter „Warteschlangen“ die Registerkarte „Ausgabe“ öffnen und Folgendes auswählen:

-

IPDS-Bogenemulierung

-

In Neptune erstellte Ausschießdatei

-

Maßeinheit für die Zwischenraumbreite

-

Zwischenraumbreite

Hinweis

Die unter „Warteschlangen“ in der Registerkarte „Ausgabe“ eingegebene Zwischenraumbreite

muss mit der Zwischenraumbreite übereinstimmen, die in Neptune für das Auftragsmaterialformat
eingegeben wurde.

Hinweis

Alle IPDS-Bogenemulierungsaufträge unterstützen Zwischenräume. Soll kein Zwischenraum

zwischen den Blättern definiert werden, den Wert „0“ eingeben.

Advertising