Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox CX Print Server-9077 Benutzerhandbuch

Seite 302

Advertising
background image

288

Kapitel 6 – Produktionsdruck

Finish (nicht unterstützt):

Das erste {<word>/<multiword>} gibt das

vorbehandelte Finish auf dem Seitenausnahme-Druckträger an. Der
Wert kann eines der standardmäßig definierten Finish sein oder eine
kundenspezifisch „benutzerdefinierte“ Finish.

Löcher (nicht unterstützt):

Das fünfte <cardinal> gibt die Inline-

Lochzahl an. Das ist die Anzahl von Löchern auf einer vorgebohrten
Seite bei Positionierung und Ausrichtung, die typisch sind für ein
Stanzbindeschema. Da die erlaubten Werte entweder 0 sind, um keine
Löcher anzugeben, oder 3, ist dies nicht gedacht, um einen Druckträger
zu identifizieren mit einer beliebigen Anzahl von Löchern an beliebigen
Stellen, wie die gedruckte Novelty-Anwendung.

Bestellte Anzahl (nicht unterstützt):

Das sechste <cardinal> gibt

die bestellte Anzahl an. Dies ist die Anzahl der möglichen Druckträger-
Instanzen, in einer identifizierbaren und aufeinander folgenden Druck-
trägerzusammenstellung, die innerhalb der Einfügung wiederholt wird.
Dieser Wert ist zum Beispiel die Anzahl der Registerpositionen, wenn
Register eingefügt werden müssen. Bestellte Anzahl kann jede beliebige
Ganzzahl sein in einem Bereich von 0 (Null) - um keine Bestellte Anzahl
anzuzeigen - bis zu 100.

Beispiel:

%XRXbegin: 002.00.00
%XRXdocumentPaperColors: white
%XRXpageExceptions: 7 8 216 279

red

opaque acmep_ing 0 12 75

%XRXpageExceptions: 35 36 216 279

red

opaque acmep_ing 0 12 75

%XRXpageExceptions: 41 42 216 279

blue

opaque acmep_ing 0 12 75

%XRXpageExceptions: 49 50 216 279

red

opaque acmep_ing 012 75

%XRXpageExceptions: 59 60 216 279

red

opaque acmep_ing 012 75

%XRXend
%PDF-1.3
:

Advertising