Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox CX Print Server-9077 Benutzerhandbuch
Seite 471

Glossar
457
Rasterdatei
Eine Datei von Daten, die aufeinanderfolgend gescannt, verarbeitet
oder ausgegeben wurden, ein Bit nach dem anderen und eine Zeile
nach der anderen. Auch als Bitmap bezeichnet.
Rasterung
Die Übertragung von Vektorinformation zu Bitmap-Information
Bitmaps können auch eine neue Rasterung erforderlich machen,
um die Rasterparameter (Punktform, Punktgröße) des Imagesetters,
der sie auf Film belichtet, zu erfüllen. Siehe auch RIP und
RIP-Vorgang (Rippen).
Rasterweiten
Die Anzahl von Reihen von Druckpunkten pro Inch in einem
Halbtonfilm. Eine Rasterweite von 150 lpi bietet eine wesentlich
höhere Qualität als 65 lpi.
Rasterwinkel
Der Winkel von Reihen von Halbtonpunkten angegeben in Gradwerten.
Während der Ausgabe von Filmen zur Reproduktion wird die Punktan-
ordnung der einzelnen Auszüge in einem bestimmten, unterschiedli-
chen Winkel zu den anderen Auszügen angeordnet. Siehe auch Moiré.
Resolution
Die Anzahl von Pixel oder Punkten pro linearer Messeinheit. Zum
Beispiel Pixel pro Millimeter auf einer Bildschirmanzeige, Anzahl
Punkte pro Inch oder Millimeter auf Film oder Papier.
Die Auflösung eines Bildes wird normalerweise vertikal und horizontal
auf gleicher Weise festgelegt. Zum Beispiel enthält ein Quadratmillime-
ter mit einer Auflösung von 12 insgesamt 144 Pixel. Je höher die Auflö-
sung, umso mehr Bilddetail wird aufgezeichnet und umso größer ist
die digitale Datei.
RGB
Abkürzung für die additiven Primärfarben Rot, Grün und Blau. Sie
werden in Videoschirmen, beim Scannen und für andere Einsatzberei-
che verwendet, wo Licht direkt und nicht reflektiv eingesetzt wird. Bei
den Komponentenfarben handelt es sich um die drei Hauptfarben des
sichtbaren Lichtspektrums, die das menschliche Auge erkennen kann.
Die Kombination dieser drei Farben ergibt weißes Licht.
RIP
Abkürzung für Raster Image Processor (Raster-Bild-Prozessor). Hierbei
handelt es sich um ein Softwareprogramm oder um ein Hardwaregerät,
das Vektorinformation in Pixelinformation zur Verarbeitung auf einer
Ausgabedatei konvertiert. Diese Ausgabedatei wird auf der Grundlage
von Befehlen aus der Seitenbeschreibungssprache verarbeitet.