Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox CX Print Server-9077 Benutzerhandbuch
Seite 357

Standardmäßiger Farb-Ablauf
343
•
Relative Colorimetrie:
eine Gestaltungstypmethode, in der Farben
innerhalb des Ausgabe-Farbraums unverändert bleiben. Nur Farben,
die sich außerhalb des Farbraums befinden, werden zu der nächst
möglichen Farbe innerhalb des Ausgabe-Farbraums geändert.
Bei Verwendung dieser Methode können einige eng miteinander
verbundene Farben im Eingabe-Farbraum einer einzigen Farbe im
Ausgabe-Farbbereich zugeordnet werden. Das verringert die Anzahl
der Farben im Bild.
•
Absolute Colorimetrie:
ein Gestaltungstyp ähnlich wie Relative Colori-
metrie, nur dass hier keine Anpassungen entsprechend dem Weißpunkt
vorgenommen werden. Bei dieser Methode werden Farben, die nicht
in den Ausgabe-Farbraum passen, am Rand des Ausgabe-Farbraums
wiedergegeben. Farben, die in den Ausgabe-Farbraum fallen, werden
sehr genau einander zugeordnet.
Diese Methode ist nützlich bei der Darstellung von „Signatur-Farben“.
Das sind Farben, die in hohem Maße mit einem kommerziellen Produkt
identifiziert werden, wie zum Beispiel das Cyan im Creo-Logo.