Überwachen von programmquellen, Monitoraggio di una fonte, 6 altre funzioni di registrazione – Pioneer PDR-609 Benutzerhandbuch
Seite 59

59
Ge/It
6 Altre funzioni di registrazione
Deutsch
Italiano
◊ÛB->?/
MONITOR
INPUT
SELECTOR
AUTO
MANUAL
AUTO
MANUAL
TRACK NO.
WRITE
TIME
FINALIZE
ERASE
SCROLL
2,3
Überwachen von
Programmquellen
Während Aufnahmen und
Aufnahmepausen können Sie das
Quellensignal über einen angeschlossenen
Verstärker bzw. über einen mit der
PHONES-Buchse am PDR-609
verbundenen Kopfhörer hören. Daher
haben Sie auch eine Mithörkontrolle,
wenn Sie nicht aufnehmen — Dies ist
praktisch, um die nächste Aufnahme
vorzubereiten. Sie können damit auch
bei Aufnahmen mit automatischer
Titelnummerierung prüfen, ob das Gerät
die Titelanfänge korrekt identifiziert.
1
Die Quelle auf Wiedergabe
schalten.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den
entsprechenden Eingang gewählt haben.
2
Drücken Sie MONITOR.
Daraufhin leuchtet die Anzeige über der
MONITOR -Taste auf.
Falls die Programmquelle kopiergeschützt
ist, erscheint die Meldung
C
an’t
COPY
(siehe dazu auch die nächste Seite).
• Wenn die automatische
Titelnummerierung aktiviert ist, leuchtet
die Anzeige
TRACK
an Titelanfängen
jeweils 2 Sekunden auf. Siehe
automatische Titelnummerierung auf
Seite 54-55, falls der Recorder Leerstellen
zwischen Titeln nicht erkennt.
• Bei der Überwachung über einen
Digitalausgang können Sie
Änderungen von Aufnahmepegel oder
Balance nicht hören.
3
Zum Abschalten der
Mithörfunktion die Taste
MONITOR erneut antippen.
Dadurch erlischt auch die Anzeige über der
Taste.
Monitoraggio di
una fonte
Mentre si registra, o in modalità di pausa
di registrazione, si può sempre monitare il
segnale fonte attraverso un amplificatore
collegato o attraverso una cuffia inserita
nella presa del PDR–609. Il monitoraggio
può essere fatto anche se non ci si trova in
registrazione—questo è utile per mettere
in coda un disco o un nastro per la
registrazione successiva ed anche per
controllare se le piste partono al punto
giusto durante la numerazione
automatica delle piste.
1
Avviare la fonte.
Accertarsi che il selettore sia posizionato
sull’ingresso corretto.
2
Premere MONITOR.
L’indicatore sopra il tasto
MONITOR
s’illumina.
Se la fonte è protetta contro la copia,
compare il messaggio
C
an’t
COPY
(vedere la pagina seguente per altri
dettagli).
• Quando è selezionata la numerazione
automatica delle piste, l’indicatore
TRACK
si illumina per 2 secondi al
punto di partenza di ogni pista. Vedere
Numerazione automatica delle piste
a pagina 54-55, se si trova che il
registratore non riconosce l’intervallo
tra le piste.
• Quando si esegue il monitoraggio
attraverso un’uscita digitale, non si
possono sentire le modifiche apportate
nel livello di registrazione o nel
bilanciamento.
3
Per disattivare il monitoraggio,
premere MONITOR di nuovo.
L’indicatore monitor scompare.