Freisprechmodus – Nokia 7650 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.

Allgemeine Informationen

17

Der Lautsprecher muss bei jedem Telefonat erneut aktiviert werden; aber Audioprogramme
wie Toneditor und Rekorder verwenden den Lautsprecher standardmäßig.

Den Lautsprecher deaktivieren

• Während eines Gesprächs oder einer Tonwiedergabe drücken Sie auf

, um den

Lautsprecher auszuschalten.

Hinweis: In Audioprogrammen betrifft das Ausschalten des Lautsprechers nur die
jeweilige Audiodatei. Wenn Sie den nächsten Soundclip oder Rufton öffnen, wird
der Lautsprecher standardmäßig eingesetzt und muss erneut abgeschaltet werden.

Automatischer Abstandssensor

Ihr Telefon verfügt über einen integrierten Abstandssensor. Den Abstandssensor finden Sie
in der Abbildung der verschiedenen Tasten und Teile in der Kurzanleitung. Wenn Sie das
Telefon ans Ohr halten, schaltet der Abstandssensor den Lautsprecher aus und wechselt
zurück in den Hörermodus. Der Abstandssensor reagiert auf die Nähe von festen Körpern,
kann also u. U. auch ansprechen, wenn es nicht gewünscht wird.

Hinweis: Der Abstandssensor ist nicht aktiv, wenn ein Programm ausgeführt wird,
etwa ein Spiel, das es normalerweise erfordert, das Telefon in einiger Entfernung von
Ihrem Gesicht zu halten. Kommt in diesem Fall ein Anruf an, wird der
Lautsprechermodus beendet, und Sie können das Gespräch normal
entgegennehmen, indem Sie auf

drücken und das Telefon ans Ohr halten.

Hinweis: Der Abstandssensor kann den Lautsprecher nicht aktivieren.

Freisprechmodus

Um die Lautstärke einzustellen, wenn eine Freisprecheinrichtung angeschlossen ist,
bewegen Sie den Joystick nach links bzw. rechts oder verwenden die Tasten der
Freisprecheinrichtung.

Abb. 7
Lautstärkeanzeigen für
den Ohrhörer und den
Lautsprecher werden in
der Navigationsleiste
angezeigt.

Advertising