Standardnummern und -adressen zuweisen, Sprachwahl, Kontakte – Nokia 7650 Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.

Kontakte

52

Standardnummern und -adressen zuweisen

Optionen bei Anzeige
einer Kontaktkarte; einige
davon werden nur
angezeigt, wenn eine
Telefonnummer markiert
ist:

Anrufen

,

Mitteil.

verfassen

,

Ändern

,

Löschen

,

Standard

,

Anrufnamen

hinzuf.

/

Anrufnamen

,

Kurzwahl zuweisen

/

Kurzwahl entfernen

,

Rufton

,

Kopie in SIM-

Ordner

,

Visitenkarte senden

und

Schließen

.

Wenn ein Kontakt mehrere Telefonnummern oder E-Mail-Adressen enthält, können Sie zur
Beschleunigung des Anrufens bzw. Sendens von Mitteilungen bestimmte Nummern und
Adressen als Standard festlegen.

• Öffnen Sie eine Kontaktkarte, und wählen Sie

Optionen

Standard

. Ein Pop-up-Fenster

wird geöffnet und listet die verschiedenen Optionen auf.

Beispiel: Navigieren Sie zu

Telefonnummer

, und drücken Sie auf

Zuweisen

. Es wird

eine Liste von Telefonnummern der gewählten Kontaktkarte angezeigt. Navigieren
Sie zu der Telefonnummer, die als Standard definiert werden soll, und drücken Sie
auf den Joystick. Wenn Sie zur Kontaktkartenansicht zurückkehren, sehen Sie, dass
die Standardnummer unterstrichen ist. Siehe Abb.

2

, S.

51

.

Sprachwahl

Sie können einen Anruf tätigen, indem Sie einen Anrufnamen aussprechen, der zu einer
Kontaktkarte hinzugefügt wurde. Jede Art von gesprochenen Wörtern kann als Anrufname
dienen. Vor der Verwendung von Sprachwahl sollten Sie Folgendes beachten:

• Sprachkennungen sind nicht sprachenabhängig. Sprachkennungen hängen von der

Stimme des Sprechers ab.

• Sprachkennungen werden durch Hintergrundgeräusche beeinträchtigt. Sie sollten beim

Aufnehmen und beim Tätigen von Anrufen darauf achten, dass die Umgebung
möglichst leise ist.

• Wenn Sie eine Sprachkennung aufnehmen oder einen Anruf über die Sprachwahl

tätigen, ist der Lautsprecher eingeschaltet. Halten Sie das Telefon in kurzem Abstand
von Mund und Gesicht, damit der Abstandssensor den Lautsprecher nicht ausschaltet.

Advertising