Anrufeinstellungen, Einstellungen – Nokia 7650 Benutzerhandbuch
Seite 31

Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
Einstellungen
32
Hinweis: Ein Kürzel darf nicht auf ein von Ihnen installiertes Programm
verweisen.
Display
•
Kontrast
– Änderung des Anzeigekontrastes (heller oder dunkler). Siehe Abb.
•
Farbpalette
– Änderung der Farbpalette für die Anzeige. Siehe Abb.
.
•
Zeit bis B.schirmsch.
– Der Bildschirmschoner wird aktiviert, wenn diese Zeitspanne
abgelaufen ist. Wenn der Bildschirmschoner aktiv ist, wird die Anzeige gelöscht und
eine Bildschirmschonerleiste angezeigt. Siehe Abb.
, S.
.
• Um den Bildschirmschoner zu deaktivieren, drücken Sie auf eine beliebige Taste oder
öffnen die Schiebetastatur.
•
Bildschirmschoner
– legen Sie fest, was in der Bildschirmschonerleiste angezeigt wird:
Uhrzeit und Datum oder ein selbst verfasster Text. Position und Hintergrundfarbe der
Bildschirmschonerleiste ändern sich im Minutenabstand. Außerdem ändert sich der
Bildschirmschoner, um die Anzahl der neuen Mitteilungen oder entgangenen Anrufe
anzuzeigen. Siehe Abb.
, S.
•
Lichtsensor
– Der Lichtsensor misst die Umgebungshelligkeit. Wenn er aktiv ist, und es
ist hell genug, wird die Beleuchtung der Anzeige und der Tastatur automatisch
ausgeschaltet. Die Einstellungen
Minimum
und
Maximum
steuern die Empfindlichkeit
des Lichtsensors. Wählen Sie
Minimum
, wenn Sie das Telefon in geschlossenen Räumen
verwenden und die Beleuchtung nicht zu früh abgeschaltet werden soll. Wählen Sie
Maximum
, wenn Sie den Akku schonen möchten (die Beleuchtung wird früher
abgeschaltet). Wählen Sie
Aus
, wenn der Lichtsensor nicht verwendet werden soll. Die
Anzeige- und die Tastenbeleuchtung wird nach 15 Sekunden ausgeschaltet.
Anrufeinstellungen
Hinweis: Um die Einstellungen für die Anrufumleitung zu ändern, öffnen Sie
Menü
→
Tools
→
Rufumleitung
. Siehe
‘Einstellungen für die Anrufumleitung’
, S.
Abb. 3 Der
Bildschirmschoner.