Einstellungen – Nokia 7650 Benutzerhandbuch
Seite 37

Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
Einstellungen
38
Tipp: Siehe auch
‘Für Multimedia-
Mitteilungen benötigte
Einstellungen’
, S.
E-Mail benötigte
Einstellungen’
, S.
‘Einrichten des Telefons
für WAP-Dienste’
, S.
.
•
Datenträger
– Folgende Optionen sind verfügbar:
GSM-Daten
,
Hochgeschw.-GSM
und
GPRS
. Je nach gewählter Datenverbindung sind nur bestimmte Felder verfügbar. Füllen
Sie alle mit
Definition nötig
oder einem roten Sternchen markierten Felder aus (
).
Andere Felder können Sie leer lassen, sofern Ihr Dienstanbieter nichts Anderes vorgibt.
Hinweis: Eine Datenverbindung kann nur verwendet werden, wenn diese
Funktion vom Netzbetreiber unterstützt und ggf. auf Ihrer SIM-Karte aktiviert
wird.
•
Name v. Zugangspkt.
(nur für Paketdaten) – Der Name des Zugangspunktes ist für den
Aufbau einer Verbindung mit dem GPRS-Netz erforderlich. Sie erhalten diesen Namen
vom Netzbetreiber oder Dienstanbieter.
•
Anwahlnummer
(nur für GSM-Daten und Hochgeschwindigkeitsdaten) – Die Modem-
Telefonnummer des Zugangspunktes.
•
Benutzername
– Geben Sie einen Benutzernamen ein, falls vom Dienstanbieter
gefordert. Der Benutzername wird ggf. für das Herstellen einer Datenverbindung
benötigt und in der Regel vom Dienstanbieter zur Verfügung gestellt. Bei dem
Benutzernamen wird oft die Groß-/Kleinschreibung beachtet.
•
Passwort abfragen
– Wenn Sie bei jedem Anmeldevorgang bei einem Server ein neues
Passwort eingeben müssen oder Ihr Passwort nicht speichern möchten, wählen Sie
Ja
.
Tipp: Drücken Sie
während der Eingabe auf
, um die
Sonderzeichentabelle zu
öffnen. Drücken Sie auf
zur Eingabe eines
Leerzeichens.
•
Passwort
– Ein Passwort wird ggf. für das Herstellen einer Datenverbindung benötigt
und in der Regel vom Dienstanbieter zur Verfügung gestellt. Bei dem Passwort wird
meistens die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Bei Eingabe des Passworts werden die
eingegebenen Zeichen kurz angezeigt und dann in Sterne (*) geändert. Am einfachsten
können Sie Ziffern eingeben, indem Sie auf
drücken,
Nummer einfügen
wählen
und mit der Eingabe von Buchstaben fortfahren.
•
Authentifizierung
-
Normal
/
Gesichert
.
•
Gateway-IP-Adresse
– Die IP-Adresse, die das erforderliche WAP-Gateway verwendet.
•
Homepage
– Je nach Art der Einstellung geben Sie entweder
• die WAP-Dienstadresse oder
• die Adresse der Zentrale für Multimedia-Mitteilungen ein.