Mitteilungen – Nokia 7650 Benutzerhandbuch
Seite 99

Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
Mitteilungen
100
•
Verw. Zugangspunkt
(
Definition nötig
) – Der für die Mailbox verwendete
Internetzugangspunkt (IAP). Wählen Sie einen Internetzugang aus der Liste aus.
Weitere Informationen zur Erstellung eines IAP finden Sie unter
Optionen bei der
Bearbeitung von E-Mail-
Einstellungen:
Optionen
ändern
,
Neue Mailbox
,
Löschen
und
Schließen
.
•
Meine Mail-Adresse
(
Definition nötig
) – Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie von
Ihrem Dienstanbieter erhalten haben. Die Adresse muss das Zeichen @ enthalten.
Antworten auf Ihre E-Mails werden an diese Adresse gesendet.
•
Ausgeh. Mail-Server:
(
Definition nötig
) – Die IP-Adresse oder der Hostname des
Computers, der Ihre E-Mails sendet.
•
Mitteilung senden
– Legen Sie fest, wie E-Mail von Ihrem Telefon gesendet werden soll.
Sofort
– Eine Verbindung mit der Mailbox wird unmittelbar aufgebaut nach der Wahl
von
Senden
.
Bei nächst. Verb.
– E-Mail wird beim nächsten Aufbau der Verbindung mit
der Mailbox gesendet.
•
Kopie an eig. E-Mail
– Wählen Sie
Ja
, um eine Kopie der E-Mail in Ihrer Remote-Mailbox
und an der unter folgender Option definierten Adresse zu speichern:
Meine Mail-Adresse
.
•
Mit Signatur
– Wählen Sie
Ja
, wenn eine Signatur an Ihre E-Mail-Mitteilung angehängt
und der Signaturtext jetzt geschrieben bzw. bearbeitet werden soll.
•
Benutzername:
– der Benutzername, den Sie von Ihrem Dienstanbieter erhalten haben.
•
Passwort:
– Geben Sie Ihr Passwort ein. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden Sie zur
Eingabe Ihres Passwortes aufgefordert, sobald Sie versuchen, eine Verbindung mit Ihrer
Mailbox aufzubauen.
•
Ankomm. Mail-Server:
(
Definition nötig
) – Die IP-Adresse oder der Hostname des
Computers, der Ihre E-Mails sendet.
•
Mailbox-Typ:
– Legt das E-Mail-Protokoll fest, das Ihr Remote-Mailbox-Dienstanbieter
empfiehlt. Folgende Optionen sind verfügbar:
POP3
und
IMAP4
.
Hinweis: Diese Einstellung kann nur einmal gewählt werden und ist nicht mehr
veränderbar, wenn Sie die Mailboxeinstellungen gespeichert und beendet haben.
•
Sicherheit
– Wird bei POP3-, IMAP4- und SMTP-Protokollen verwendet, um eine sichere
Verbindung zur Remote-Mailbox zu gewährleisten.