Optionen während eines anrufs, Erstellen von text, Aufrufen der menüfunktionen – Nokia 9300 Benutzerhandbuch
Seite 18

Optionen während eines Anrufs
Wenn Sie
Option.
drücken, können Sie während eines Anrufs einige der folgenden Funktionen aufrufen:
Mikrofon aus
/
Mikrofon
ein
,
Anruf beenden
,
Alle Anr. beenden
,
Adressbuch
,
Menü
,
Halten
/
Annehmen
,
Neuer Anruf
,
Annehmen
,
Abweisen
und
Tastatur
sperren
.
Weitere Optionen während eines Anrufs sind:
•
Konferenz
— Ermöglicht das Zusammenlegen eines aktiven und eines gehaltenen Anrufs zu einer Konferenzschaltung
(Netzdienst).
•
Privat
— Ermöglicht während einer Konferenzschaltung private Unterhaltungen mit einem bestimmten Teilnehmer
(Netzdienst).
•
Makeln
— Ermöglicht das Wechseln zwischen einem aktiven und einem gehaltenen Anruf (Netzdienst).
•
DTMF senden
— Ermöglicht das Senden von DTMF- (Dual Tone Multi-Frequency) Tonfolgen, z.B. Passwörtern. Geben Sie die
DTMF-Folge über die Tasten ein oder suchen Sie die Tonfolge im
Adressbuch
und drücken Sie
DTMF
.
Beachten Sie, dass Sie das Warte-Zeichen „w“ und das Pause-Zeichen „p“ durch wiederholtes Drücken der Taste eingeben
können.
•
Weiterleiten
— Ermöglicht das Verbinden des gehaltenen Anrufs mit dem aktiven Anruf, ohne selbst weiter am Gespräch
teilzunehmen (Netzdienst).
Erstellen von Text
Sie können über die Tasten Text eingeben, z.B. zum Erstellen von Kurzmitteilungen. Drücken Sie dazu wiederholt eine
Zifferntaste, bis der gewünschte Buchstabe im Display erscheint. Wenn sich der nächste Buchstabe auf der gleichen Taste
befindet wie der vorhergehende Buchstabe, warten Sie, bis der Cursor eingeblendet wird (oder drücken Sie zum Beenden der
Verzögerung die Pfeiltaste links, rechts, oben oder unten) und geben Sie den Buchstaben ein. Welche Buchstaben und Zeichen
zum Erstellen von Text verfügbar sind, hängt von der eingestellten Sprache ab. Um ein Leerzeichen einzufügen, drücken Sie
.
• Um ein Zeichen links vom Cursor zu löschen, drücken Sie
Löschen
. Um mehrere Zeichen schnell nacheinander zu löschen,
halten Sie
Löschen
gedrückt.
• Um zwischen Groß- und Kleinschreibung umzuschalten, drücken Sie .
• Um zwischen Buchstaben- und Zahlenmodus umzuschalten, halten Sie gedrückt.
• Um im Buchstabenmodus eine Zahl einzugeben, halten Sie die gewünschte Zifferntaste gedrückt.
• Um ein Sonderzeichen einzufügen, drücken Sie wiederholt .
Alternativ dazu können Sie auch drücken, zum gewünschten Zeichen navigieren und anschließend
Einfügen
drücken.
Tipp: Wenn Sie ein Bluetooth Headset oder eine Bluetooth Freisprecheinrichtung verwenden, können Sie einen aktiven
Anruf an Ihr Nokia 9300 weiterleiten, indem Sie
Telefon
drücken.
Aufrufen der Menüfunktionen
Die Telefonschnittstelle bietet eine Reihe verschiedener Menüfunktionen.
Die meisten Funktionen sind mit einem kurzen, erläuternden Hilfetext versehen. Um den Hilfetext anzuzeigen, navigieren Sie
zu der Menüfunktion und warten Sie ca. 15 Sekunden. Bevor Hilfetexte angezeigt werden, müssen diese unter
Einstellungen
>
Telefoneinstellungen
aktiviert werden.
Aufrufen einer Menüfunktion
Um eine Funktion durch Navigieren aufzurufen, drücken Sie in der Ausgangsanzeige
Menü
, navigieren Sie zum gewünschten
Hauptmenü (z.B.
Einstellungen
) und drücken Sie
Wählen
. Navigieren Sie zum gewünschten Untermenü, wie beispielsweise
Anrufeinstellungen
, und drücken Sie
Wählen
. Navigieren Sie zu einer Einstellung und drücken Sie
Wählen
.
Wenn Sie eine Funktion über die Menüdirektwahl aufrufen möchten, drücken Sie in der Ausgangsanzeige
Menü
und geben Sie
über die Tasten innerhalb von 2 Sekunden die Schnellzugriff-Nummer für die Direktwahl des Menüs, Untermenüs oder der
Einstellung ein, die Sie verwenden möchten. Die Schnellzugriff-Nummer wird rechts oben im Display angezeigt.
Um zur vorhergehenden Menüebene zurückzukehren, drücken Sie
Zurück
. Um das Menü über die Hauptmenüliste zu verlassen,
drücken Sie
Ende
. Sie können das Menü auch durch Drücken der Taste „Ende“ verlassen.
Menüstruktur
Mitteilungen
1
Mitteil. erstellen
, 2
Ordner
, 3
Sprachmitteil.
, 4
Dienstbefehle
Anrufprotok.
1
Anrufe in Abwesenheit
, 2
Angenommene Anrufe
, 3
Gewählte
Rufnummern
, 4
Anruflisten löschen
, 5
Anrufdauer
T e l e f o n s c h n i t t s t e l l e
Copyright © 2004-2005 Nokia. All Rights Reserved.
18