Online und offline arbeiten, Ändern der internetverbindung, Schreiben und senden von e-mails – Nokia 9300 Benutzerhandbuch
Seite 32

Online und offline arbeiten
Online arbeiten bedeutet, dass Sie mit Ihrem Gerät arbeiten, während über eine Internetverbindung eine Verbindung zu einer
Remote-Mailbox besteht. Online können Sie Ordner in Ihrer Remote-Mailbox löschen, umbenennen oder neu erstellen. Wenn
Sie offline arbeiten, also keine Verbindung von Ihrem Gerät zu einer Remote-Mailbox besteht, können Sie nur Mitteilungen, nicht
aber Ordner löschen.
Änderungen, die Sie an den Ordnern der Remote-Mailbox offline vornehmen, werden in der Remote-Mailbox erst wirksam, wenn
Sie das nächste Mal online gehen und eine Synchronisation durchführen.
Wenn Sie eine E-Mail offline im Gerät löschen, wird die E-Mail in der Remote-Mailbox gelöscht, wenn Sie das nächste Mal eine
Verbindung zu ihr herstellen. Sie können eine Mitteilung von Ihrem Gerät löschen, um Speicher freizugeben.
Die Offline-Verwaltung Ihrer E-Mails ermöglicht Ihnen, Verbindungskosten zu sparen und auch in Situationen zu arbeiten, in
denen keine Datenverbindung möglich ist. Wenn bei Ihrer Arbeit eine Situation entsteht, in der die Verbindung nicht mehr
verfügbar ist, können Sie die Verbindung wechseln.
Ändern der Internetverbindung
Wenn Ihre Verbindung nicht mehr verfügbar ist, müssen Sie die Verbindung unter Umständen ändern.
Um eine andere Verbindung zu verwenden, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Extras
>
Verbindung ändern
. Führen Sie einen
Bildlauf zu der neuen Verbindung durch und drücken Sie
Verbinden
. Beachten Sie, dass Sie ein E-Mail-Konto auswählen und eine
Online-Verbindung herstellen müssen, um die Verbindung ändern zu können. Beachten Sie außerdem, dass die Verbindung nur
für dieses Konto geändert wird.
Wenn Sie nicht die Option für einen automatischen Verbindungswechsel gewählt haben, werden Sie dazu aufgefordert, die
Änderungen zu bestätigen.
Siehe "E-Mail-Kontoeinstellungen", S. 34.
Um eine andere Verbindung zu verwenden, führen Sie einen Bildlauf zu der gewünschten Verbindung durch und drücken Sie
Ändern
.
Um nach der Auswahl einer neuen Verbindung eine Online-Verbindung herzustellen, drücken Sie
Verbinden
.
Schreiben und Senden von E-Mails
Drücken Sie
Mitteilung erstellen
, wählen Sie
und drücken Sie
OK
.
Um eine neue E-Mail zu schreiben, drücken Sie
Empfänger
. Wählen Sie den Empfänger der Mitteilung aus dem
Kontaktverzeichnis
aus und drücken Sie
An
. Geben Sie einen Betreff und die Mitteilung ein und drücken Sie
Senden
. Sie können
auch die E-Mail-Adresse des Empfängers in das Feld
An:
eingeben. Beachten Sie, dass die E-Mail-Adresse keine Zeichen mit
Akzenten, z. B. Е, Д oder É, enthalten darf.
Tipp: Wenn Sie den Hauptempfänger der E-Mail aus dem Kontaktverzeichnis auswählen, können Sie über die folgenden
Schaltflächen auch weitere Empfänger auswählen:
Cc
(der Empfänger wird allen anderen Empfängern angezeigt) und
Bcc
(der Empfänger bleibt allen anderen Empfängern verborgen).
Um die Sendezeit einzustellen oder andere Sendeeinstellungen anzupassen, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Extras
>
Sendeoptionen...
.
Sie können Dokumente, Bilder und andere Dateien als E-Mail-Anhänge senden.
Um eine Datei an eine E-Mail anzuhängen, drücken Sie
Datei einfügen
.
Tipp: Alle E-Mails werden vor dem Senden im
Postausgang
gespeichert. Wenn Sie Ihre E-Mail nicht sofort versenden,
können Sie den Postausgang öffnen und das Senden verzögern bzw. wiederaufnehmen oder die E-Mail öffnen.
Um die E-Mail im Ordner
Entwürfe
zu speichern, ohne sie zu senden, drücken Sie
Schließen
.
Schreiben oder bearbeiten Sie eine E-Mail, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Extras
>
Voreinstellungen...
.
Um den Schrifttyp oder die Schriftgröße des Texts zu ändern, wählen Sie das entsprechende Feld aus und drücken Sie
Ändern
.
Wählen Sie den neuen Schrifttyp bzw. die neue Schriftgröße aus und drücken Sie
OK
.
Um den Standardzeichensatz zu ändern, wählen Sie
Standard-Zeichensatz
und drücken Sie
Ändern
. Wählen Sie den Zeichensatz
aus und drücken Sie
OK
. Zeichensätze beeinflussen die Art und Weise, wie die E-Mail im E-Mail-Programm des Empfängers
angezeigt wird. Wenn die gesamte Mitteilung oder Wörter mit Sonderzeichen nicht korrekt angezeigt werden, kann dies am
verwendeten Zeichensatz liegen.
Tipp: Sie können den Zeichensatz für E-Mails, die im einfachen Textformat vorliegen, ändern. Für E-Mails im HTML-
Format wird immer UTF-8 als Zeichensatz verwendet. Um den Zeichensatz nur für die E-Mail zu ändern, die Sie gerade
schreiben, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Format
>
Zeichensatz
.
M i t t e i l u n g e n
Copyright © 2004-2005 Nokia. All Rights Reserved.
32