Verbindungseinstellungen, Kabelverbindung, Ip passthrough – Nokia 9300 Benutzerhandbuch
Seite 90: Bluetooth, Bluetooth einstellungen, Siehe "bluetooth", s. 90, Siehe "verbindungseinstellungen", s. 90

18.
Verbindungseinstellungen
Es gibt verschiedene Verbindungstypen, die mit dem Gerät verwendet werden können. Sie können drahtlose
Verbindungsmethoden wie Bluetooth Funktechnik, Infrarot oder eine USB-Kabelverbindung (USB = Universal Serial Bus,
universeller serieller Datenbus) für die PC Suite oder IP Passthrough verwenden.
Kabelverbindung
Das Gerät kann über ein DKU-2 (USB)-Kabel mit einem kompatiblen Computer verbunden werden. Schließen Sie das Kabel unten
Siehe Abb. Tasten und Anschlüsse, S. 11.
Sie können das Kabel auch an der Tischladestation des Geräts anschließen.
Beachten Sie, dass Sie den DKU-2-Treiber auf Ihrem PC installieren müssen, um eine Kabelverbindung verwenden zu können.
IP Passthrough
Sie können auch ein Kabel für
IP Passthrough
verwenden. Bei dieser Methode verwendet das Gerät die Internetverbindung eines
Computers. Sie können IP Passthrough wie jeden beliebigen Internetzugang verwenden, z.B. zur Suche im Web oder für die
Remote-Synchronisation.
Beachten Sie, dass IP Passthrough nicht gleichzeitig mit der Nokia PC Suite verwendet werden kann. Sie können die
Kabelverbindungseinstellungen in
Systemsteu.
Siehe "Kabel installieren", S. 71.
Beachten Sie, dass das Modem nicht aktiviert werden kann, wenn in den Kabelverbindungseinstellungen die Option
IP
Passthrough
aktiviert ist. Sie müssen
PC Suite-Verbindung
oder
IP Passthrough überschr. PC Suite
ohne aktive IP Passthrough-
Verbindung verwenden.
Bluetooth
Dieses Gerät entspricht der Bluetooth-Spezifikation 1.1. Folgende Profile werden davon unterstützt: Generic Access Profile, Serial
Port Profile, Dial-Up Networking Profile, Generic Object Exchange Profile, Object Push Profile, File Transfer Profile, SIM Access
Profile und Handsfree Profile. Verwenden Sie von Nokia zugelassenes Zubehör für dieses Modell, damit das problemlose
Funktionieren mit anderen Geräten, die Bluetooth-Technik unterstützen, gewährleistet ist. Klären Sie mit den betreffenden
Herstellern anderer Geräte deren Kompatibilität mit diesem Gerät.
Möglicherweise gibt es an manchen Orten Einschränkungen in Bezug auf den Einsatz von Bluetooth-Technologie. Klären Sie dies
mir Ihren lokalen Behörden oder Ihrem Diensteanbieter.
Funktionen, die auf Bluetooth-Technologie zugreifen, auch wenn sie bei der Verwendung anderer Funktionen im Hintergrund
laufen, erhöhen die Akkubelastung und verkürzen die Betriebsdauer des Akkus.
Bluetooth Funktechnik ermöglicht kostenlose drahtlose Verbindungen zwischen elektronischen Geräten innerhalb eines
Bereiches von maximal 10 Metern. Eine Bluetooth Verbindung kann dazu verwendet werden, Bilder, Videos, Texte, Visitenkarten
und Kalenderhinweise zu senden oder eine drahtlose Verbindung zu Geräten herzustellen, die Bluetooth Funktechnik
verwenden, z.B. Computer.
Da Bluetooth Geräte über Funkwellen miteinander kommunizieren, müssen die verwendeten Geräte nicht in unmittelbarer
Nähe zueinander stehen. Die beiden Geräte können bis zu 10 Meter voneinander entfernt stehen. Dennoch ist es möglich, dass
die Verbindung z.B. durch Wände oder andere elektronische Geräte gestört wird.
Wenn Sie die Bluetooth Funktion zum ersten Mal aktivieren, werden Sie dazu aufgefordert, Ihrem Gerät einen Namen zu geben.
Bluetooth Einstellungen
Um die Bluetooth Einstellungen zu ändern, wählen Sie
Arbeitsplatz
>
System
>
Systemsteu.
und dann
Verbindungen
>
Bluetooth
. Wählen Sie die Seite
Einstellungen
.
Definieren Sie die folgenden Einstellungen:
•
Bluetooth aktiv
— Wählen Sie
Ja
, um Bluetooth Funktechnik zu aktivieren. Wenn Sie die Option
Nein
aktivieren, werden alle
aktiven Bluetooth Verbindungen beendet und Bluetooth Funktechnik kann nicht zum Senden oder Empfangen verwendet
werden.
•
Sichtbarkeit des Telefons
— Wählen Sie
Für alle sichtbar
, wenn Ihr Gerät von anderen Bluetooth Geräten erkannt werden soll.
Wenn Sie
Verborgen
wählen, kann das Gerät nicht von anderen Geräten gefunden werden.
•
Mein Bluetooth-Name
— Geben Sie Ihrem Gerät einen Namen. Der Name kann bis zu 247 Zeichen lang sein.
•
Remote-SIM-Zugriff
— Wählen Sie
Aktiviert
, um die Kommunikation zwischen einem kompatiblen Kfz-Einbausatz und Ihrem
Nokia 9300 zu ermöglichen.
Siehe "Bluetooth SIM Access Profil (SIM)", S. 69.
Wenn Sie Bluetooth aktiviert und die Sichtbarkeit auf
Für alle sichtbar
gesetzt haben, können andere Bluetooth Gerätebenutzer
das Gerät und dessen Namen sehen.
Copyright © 2004-2005 Nokia. All Rights Reserved.
90